Ich bin den Weg über die POIs gegangen. In meiner Alpen-POI-Datei (AlpenPOIs.gpi) befinden sich 1317 Alpenpässe und 16 Alpentunnel. Jeweils mit einem 44x44 großen schönen Symbol, die sind gut sichtbar.
Bisher habe ich noch nie mit dem POI-Loader gearbeitet und erst seit einigen Wochen den Navigator VI.
Kannst du - oder ein anderer - mir diese Schritte genauer, detaillierter erklären? Wie diese POI-Datei angelegt und übertragen werden?
Neben ca. 1.600 Wegpunkten aus Alpenrouten, die ich um einige Infos ergänzt habe, liegen weitere ca. 1.000 für mich interessante Wegpunkte, in Basecamp. Über viele Jahre angesammelt.
Auf mein Altnavi, 2610, habe ich unterwegs immer alle Wegpunkte im Großraum meines Zielgebietes gespeichert. So konnte ich auch bei einer laufenden Route auf dem Display diese Wegpunkte (neben der Route) - mit Namen - 'sehen' und ggf. spontan anfahren.
Dies bekomme ich bisher auf dem Navi6 nicht zufriedenstellend gelöst. "POIs entlang der Straße" anzeigen, führt vor allem in Städten sehr schnell zur Unübersichtlichkeit. Ist es möglich sich auf dem Navi 'nur' die/deine "Alpen-POIs" anzeigen zu lassen?
Noch ein paar Infos: Die bmp-Datei für das Symbol muss auf 256 Farben eingestellt sein. Transparenter Hintergrund R:255, G:0, B:255. Es ist beim Erstellen der POI-Datei auch möglich einen Alarm festzulegen, z.B. ein Signal 1000 Meter bevor der Pass erreicht ist.
du hast die Symbole selbst erstellt? Wie bzw. mit welchem Programm?
Besten Dank für weitere Infos!