Moin,
bis es hier richtig, mit dem konkreten Fall weitergeht, kann mir vielleicht jemand beantworten, weshalb mit meiner Konfig es anders ausgeht?
Getestet:
a) Start + Zielpunkt als echte WP gesetzt und dann direkt verbunden => alles i.O., keine Fehler bei der Simulation zu sehen. Die 'Querspange' ist weg.
b) Start + Zielpunkt als echte WP gesetzt und dann zusätzlich die vorhandenen Lorpel-WP genutzt (mit dem Routentool angeklickt) => in der Simulation werden nun die Zwischenziele wieder angesagt und auch die fehlerhafte 'Querspange' ist vorhanden.
c) Die gleiche Route in meiner CN2009 mit meinen eigenen Zwischenzielen, direkt neben den ‚Lorpelpunkten’ mit dem Routentool neugeplant - und alles paßt. Selbstverständlich werden dann auch 'meine grauen Zwischenwegpunkte' nicht angesagt.
Es wird voraussichtlich mit den 'Lorpel-Zwischenzielen/-punkten' zusammenhängen.(???) Doch an einer - kleinen - Stelle ein Kartenfehler?
Zu erwähnen ist noch, dass die 'Lorpel-Route' teilweise neben der bei mir in CN2009 gezeigten Straße verläuft! Sobald ich, siehe a) und c) die Punkte auf die CN2009-Straße setze, gibt es keine Fehler.
Da dieser Fehler bei Lorpel, mit seinem aktuellen Kartenmaterial, scheinbar häufiger auftritt, ... ????