@PSR Navi : Deine ellenlangen Ausführungen haben leider mit meiner Fragestellung nichts zu tun. Mir geht es ausschließlich um falsche Zählung der Kreisverkehrsabfahrten. Nicht um Kreuzungen. Du kannst Dich ja gern in anderen Threads äußern.
Ich weiss auch, wie ich eventuelle Falschansagen im praktischen Fahrbetrieb ignoriere. Meine Fragestellung ist rein akademischer Wissensdrang, das Problem zu analysieren. Noch mal präziser gefragt : Tritt die Falschansage nur bei OSM-Karten auf ? Falls jemand diese Feststellung gemacht hat, auf welcher OSM-Karte ?
Limbo : ich fahre trotz Lifetime CityNavigator auf dem DriveSmart in der Regel nur mit meinen eigenen OSM-Karten. Da hatte ich noch nie Probleme, weil viel aktueller. Auch 700 km von Mitteldeutschland nach Italy sind kein Problem, die routen sauber. Nur ein Beispiel : CityNavigator NTU 2023.1 : auf Teneriffa bei N 16.05; W 16.626 ist die voriges Jahr im März eröffnete Autobahnabfahrt der TF 1 -'Orodeanda' immer noch nicht drauf. Diese neue Abfahrt entspannt den Stau in der Rushhour sehr, ist also wichtig. Auf meinen OSM Karten selbstverständlich seit April 2022 drauf. Dafür hat CN immer noch die längst abgerissene Avenida Claudio Delgado Diaz in der Gegend drauf. Falls man als unkundiger Tourist mit dem Mietwagen gegen 16 Uhr dort durch Strassen 'geleitet' wird, die nicht da sind und dann nicht weiss ,wie weiter, ist Dir ein Hubkonzert sicher. Obwohl die Spanier viel entspannter als Festlandtouristen fahren.
CN 2023.1 hat betreffs Teneriffa nur eine rudimentäre Adresssuche. Viele Strassen sind einfach nicht suchbar, kennt er nicht. Andere sind falsch geschrieben, statt Avenida Calle, statt Orodeanda Orodianda... usw.usw. In meinen OSM Karten habe ich das amtliche Adressregister, also Strassenname und Hausnummer eingearbeitet. Das geht nur bei den Ländern, die das Copyrightmäßig erlauben. Zur Zeit sind das Spanien, Schweiz ,Österreich und einige deutschen Bundesländer (Sachsen Thüringen Hamburg Berlin Hessen ,Brandenburg, NRW; demnächst Schleswig Holstein)
morgen1