Hallo Peter, Danke für Deine Mühe, ich vermute jetzt auch, das ich was zerschossen habe. Ich das DS 65 erneut an den PC gehängt und versucht, es erneut nachzuvollziehen.
1. Versuch, eine neue Route an die MemoryCard gesendet : in der RoutenplanungsApp ist die nicht. Obwohl BaseCamp diese von der MemoryCard einliest. Die Memory Card selbst ist okay, weil ja die dort gespeicherten Karten eingelesen werden.
2. Versuch , diese Route an den internen Speicher gesendet : die Route ist jetzt in der PlanungsApp mit utopischen Kilometern; statt realen 27 km in der Vorschau mit 93 km. Jetzt die Präferenz am DS65 auf kürzere Strecke geändert, es berechnet neu und das Ergebniss ist okay : 27 km über die Shaping POI. Nur testweise nochmals die Präferenz auf kürzere Zeit geändert. Die Route bleibt bei 27 km. Das heist für mich, Neuberechnung nach der Übertragung ist zwingend, egal welche Präferenz.
Voraussetzung in BC ist, dass unter Optionen---> Geräteübertragung die Haken wie in post 69 gesetzt sind.
Mittlerweile konnte ich die Herkunft der doppelten Namen aufklären : im InternalStorage\GPX\ sind 3 Dateien : die von mir händisch hinkopierte RoutenDS65.GPX mit 2 Routen, die Current.GPX und die temp.GPX. Der Routenname in der händisch hinkopierten und in der Current.gpx war identisch, deshalb hat BaseCamp wohl eine Ziffer nachgestellt. In der temp.GPX befindet sich die gerade aktive Route.
Mein Fazit ist : Auf meinem DS 65 funktioniert nur folgender Workflow : von BC an den Internen Speicher senden---> in der RoutenplanungsApp neu berechnen lassen. Es funktioniert auch, wenn man eine GPX-Datei händisch in den InternalStorage\GPX\ Ordner kopiert. Dann sollten aber die Routennamen unterschiedlich zu bereits vorhandenen sein, sonst kommt die verwirrende Namensdopplung. Und Neuberechnung am DS 65 ist zwingend.