hallo theomat, ich verfolge deine Problem mit Interesse und Unverständniss.
Was meinst Du mit #image# ? In meinem Sprachgebrauch ist das eine 'Kopie ' einer Partition. Wenn Du tatsächlich meinst, daß Du wegen der Garminprobleme gleich eine ganze Partition/Festplatte neu aufspielen müßtest, so ist das wirklich nicht nötig. Hast Du meine Antwort in Deinem anderen Thread mal gelesen und nachvollzogen ?. Das scheint bei Dir alles so planlos. Und ohne System ist es eher Zufall, zum Erfolg zu kommen. Deiner Frage ist nicht zu entnehmen, wie der momentane Stand des Computers nach dem Neuaufsetzen bezüglich der Garminprogramme(Karten und Mapsource )ist. Ich gab schon den Hinweis , daß MS ohne Karten nicht läuft. Was nun , hast Du eine Karte installiert ? Wenn ja, welche ? Woher bzw. wie hast Du MS installiert ? Falls Du Karten hast , hast Du mit img2ms deren Korrektheit überprüft ?.
morgen1
Beiträge von morgen1
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Hallo hugafuga,
bist Du wirklich so weltfremd oder nur beleidigt, weil Du keine Sicherung hast und jetzt etwas Arbeit ?
Es ist in dieser Welt nunmal so, daß die Raubkopierer Konjunktur haben und auch dreist versuchen, an Codes zu kommen. Und einer email sieht man nicht an, ob der Absender seriös ist oder nicht. Ohne jetzt die Firma tatsächlich zu kennen, habe ich aber volles Verständniss für deren Nachfrage. Schließlich hast Du keine Sicherung gemacht, und deshalb etwas Unmut. Aber versuche mal, deren Standpunkt zu verstehen, statt so überheblich gleich loszuschimpfen. Der Fehler liegt bei Dir und nicht bei Navilock. Was Du schreibst ist, ein alter Schmarren. Wenn Du ein gekauftes Auto gegen die Wand setzt, so bekommst Du auch kein neues. Dir wird nichts vorenthalten, sondern Du hast die Nutzung selbst verhindert, wenn Du den Rechner formatierst, liegt das ausserhalb des Einflussbereiches von Navilock. Also bitte nicht so eine verdrehende Beschreibung der Verantwortlichkeiten. Das klingt nach verletzter Eitelkeit... und ja: Du hast Die Verfügungsgewalt über das erworbene Produkt. Nur hast du die dazu benutzt, es zu vernichten.
morgen1 -
Hallo theomat,
Im Grunde genommen ist Dein 2.Problem ganz schnell zu lösen. Damit MS in jeder Version, (6.13.x bis 6.15.x) läuft, müssen die Registryeinträge so geschrieben sein , daß MS die akzeptiert, also die müssen vorgegebener Syntax entsprechen.Installiere img2ms(demo reicht),clicke den Button 'Karten anzeigen und entfernen'.
da muß mindestens eine Karte angezeigt werden, denn ohne Karte startete MS nicht. Falls Du keine Karten angezeigt bekommst, was ich vermute, da Du ja alle Registryeinträge mit 'Garmin' angeblich gelöschst hast, kannst Du img2ms gleich benutzen um wenigstens 1 Karte einzubinden. Aber bitte eine freie Karte; es sei denn Du hast die CityNavigator-Files noch auf dem PC vorhanden. Dann kannst Du die Variante' TDB+preview schon vorhanden ' aktivieren und die original Tdb und previev sowie Indexfiles benutzen. Falls aber Karten angezeigt werden, prüfe ob die Registryeinträge den Syntaxregeln entsprechen, indem Du den Button 'MS6.14.compatibility' clickst. Dabei werden alle Registryeinträge umgeschrieben und sind von Namen her compatibel mit jeder MS-Version. Erst wenn das erledigt ist, installierst Du z.B MS 6.13.7 . Downloadsites für die Installation sind hier im Board irgendwo verlinkt.
morgen1. -
OK
Aber welche Datei muss ich Brennen?
Es handelt sich um die Karten die ich bei Garmin heruntergeladen hab, natülich auch bezahlt.
Lies mal hier http://www.naviuser.at/forum/showthread.php?t=2618&page=6 . Ab posting 53. Dort wird der Umzug von Karten beschrieben. Der ja immer erst ein Speichern beinhaltet. Selbst die größte Karte wie z.B. CityNavigator Europa 2010.30 geht auf eine normaler DVD; inclusive Sicherung der Freischaltung der Registrycodes.
morgen1 -
Wäre schön, wenn Du recht hast.
Noch glaube ich da aber nicht dran.
Rasterkarten sind eine ganz andere Welt, als Vektorkarten. Das ist keine Konkurrenz für Garmin. Die Öffnung Richtung Rasterkarten ist in meinen Augen der Versuch neue Marktanteile zu gewinnen.Gruß Eli
Du bist zu gutgläubig für die schlechte Welt. Wenn man //Mod: gelöscht!.
Das wird schon ein finanzieller Verlust für Garmin sein, der beendet werden muß. Deshalb meine ich, das der neue Schutz haupsächlich gegen die Kopierer gerichtet ist. Und die Probleme mit den Unlock der cgpsmapper-Karten sind dann Kolateralschäden.
Trotzdem finde ich das Vorgehen nicht angemessen und überlege als alter Garmin-Verfechter, ob ich länger bei diesem System bleibe, oder nicht künftig zu anderem Hersteller wechsle. Sobald ich gleichwertige GPS-Hardware und Karten gefunden habe, ist Garmin für mich erledigt. Ehrlicherweise muß ich sagen, daß vieles von Garmin auch gut ist. Die Installation von QLandkarte, die in einem andern Thread diskutiert wurde ist eher abschreckend im Vergleich zu Mapsourec. Solange QLandkarte nicht als exe für Windows angeboten wird, tue ich mir das nicht an.morgen1
-
Hallo, hier ein nützlicher Tipp, wie man W7 mit den eingebauten, aber unveröffentlichten, Admin-Tools umfassend und schnell administrieren kann.:
rechtsclick auf freien Bildschirm--> neuen Ordner erstellen-->als Name admin.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C} verwenden. (die 0 sind 'nullen'. Ein 'Ohh kommt nicht vor).
Im Ordner sind alle admin-tools selbsterklärend drin.
morgen1 -
Mit cgpsmapper Proversion erzeugte Karten, die einen 25 stelligen Freischaltcode benötigen, werden von MS Version 6.15.10 immer als 'gesperrt' gemeldet, obwohl man den bereits vorhandenen Unlockcode vom Kartenproduktmanager anzeigen lassen kann. MS liest also den richtigen und gültigen Schlüssel aus. Auch eine erneute Eingabe des Freischaltcodes mit dem Kartenproduktmaanger nützt nichts, die Karte bleibt gesperrt. Gleichwohl ist die Karte in allen MS-Vorgängerversionen freigeschaltet.
Bin mir nicht klar, ob das Absicht ist, um die Konkurrenz auszuschalten oder nur ein Bug. Hat jemand gleich Erfahrungen genacht ?. Sinnloserweise wird man beim Onlinefreischalten automatisch zu Garmin geleitet; von denen stammt die Karte ja gar nicht.
morgen1 -
Die Post verchiedener user zu deren Erfahrung mit der gma-Datei hinterlassen bei mir mehr Fragen als Verständniss. Könnte mir bitte wer auf die Sprünge helfen ?
1. AndreasL schreibt, daß der Name lautet %USERPROFILE%\Anwendungsdaten\GARMIN\Maps\CNEUNT2010.30.gma. Erst mal logisch.
2. tinue berichtet von Speicherort %APPDATA%\Garmin\Maps. Wo den nun ? oder funktionieren beide Speicherorte ?
2. Tiefflieger64 hat für seine 2 Geräte 2 gma-Datein bei 2 Downloads. Wie heisen dann die 2 Dateien ? Es darf ja im selben Ordner nicht 2 Files mit gleichen Namen geben. Beide Datein sind online erzeugt worden.
3. PoderalertZitat....Dann habe ich die gezogene .exe auf meinen USB-Stick kopiert und von dort auf mein EEEPC.Dann die Datei dort erneut mit angeschlossenem GPS installiert....,auch die genannte .gma wird generiert
konnte eine gma-datei scheinbar offline erzeugen. Danach reicht es ,wenn das GPS am Computer hängt. Oder habe ich das falsch verstanden ?.
@tinue,post 22: probiere mal aufdem Laptop zusätzlich zur gma-Datei den 25 Stelligen Unlockcode in die Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Mapsource\Codes einzutragen. Dann könnte auch die Karte nach der Übertragung auf dem Gerät freigeschaltet sein.
morgen1 -
Ich verwende OSM-Karten (neben dem LifeTime-Kartenwerk) von O.I.D und extremcarver.
Beide werden in MS-6.15.10 auf dem PC und meinem Netbook dargestellt.
Nicht getestet habe ich, ob Kartenkacheln einwandfrei übertragen werden.
Danke für die info. Erst mal Erleichterung....
morgen1 -
@extremecarver: das Problem ist eventuell auch MS 6.15.10. es liegt hier im Naviboard noch keine Rückmeldung vor, ob die freien Karten noch laufen. In techgroups-yahoo gibt es von den Experten einige Aufregung. Dort gibt es Meldungen, daß cgpsmapper und mkgmap-Karten nicht mehr laufen. Es ist nicht klar ersichtlich, ob nur gelockte Karten davon betroffen sind. Es wird dort vermutet, daß garmin damit alle Drittanbieter auskontern will. Wäre nett, wenn die Leute mit installierten MS 6.15.10 berichten würden, ob OSM- Karten weiterhin dargestellt werden.
morgen1 -
@ AndreasL :
könntest Du bitte mal den vollständigen Pfad für %USERPROFILE%\Anwendungsdaten\GARIN\Maps hier bekanntgeben. Falls Du xp und/oder Windows 7 hast, bitte das Betriebssystem und den kompletten Pfad. Will das mal checken. Habe die Version 2010.30 selbst noch nicht. Dann könnet ich die Pfadangabe automatisch für alle Betriebssysteme mit auslesen lassen von dem kleinen Tool http://www.img2ms.de/SpecialFolder-anzeigen.exe .
morgen1edit: haben es selber schon gefunden. bekanntgabe nicht mehr nötig.
-
Danke anton. 6.13.7 habe ich schon gelöscht. Haben zwar noch eine Sicherung, aber werde es nicht erst testen.
Danke thomas -
Die DVD kannst du bei Garmin kostenlos bekommen. (wenn Du dort mit entsprechendem Gerät registriert bist). Zahlen must Du nur für den Freischaltcode. Falls der Code auch nicht auf dem Gerät ist, würde ich reklamieren. Die DVD ohne Code ist wertlos. Es ist m.E. mindestens unfair, wenn nicht sogar betrügerisch, den Freischaltcode nicht mitzuliefern. Du solltest auch versuchen, den Verkäufer zu bewegen, das er das Gerät von seinem Konto löscht. Sonst kannst Du es nicht auf Deinem Namen registrieren und damit keine Updates von Garmin bekommen. Im konkreten Fall nützt das aber nichts. Du brauchst nur den 25 stelligen Freischaltcode.
@macnetz: die Funktion zum auslesen per Mapsource finde ich nicht in V 6.15.7. gib mir mal Nachhilfe
morgen1 -
Hallo!
Habe mir ein Streetpilot 3 für mein Bike geholt, dabei war eine Update DVD für city Navigator Europa 2009, allerdings kein Code, auf der Seite von Garmin kann ich nix finden und wenn ich Map Source starte, fragt das Programm ob ich den CN freischalten möchte, aber egal was ich versuche, entweder möchte er dann einen 8-stelligen Gutscheincode den ich nicht habe oder er sagt mir, es gibt keine zu registrienden Produkte????
Wo ist denn nun der Fehler?
Wäre cool wenn mir einer helfen kann, ich verzweifel so langsam...
Bitte etwas konkreter: vom wem hast Du die Karte "geholt"? ,Von einem offiziellen Händler oder privat erworben. Es sollte bei privatem Geschäft der 25 stellige Unlockcode mitgeliefert werden. Bei Händlern der 8 stellige Gutscheincode, der dann auf der Garminwebsite gegen den 25stelligen Freischaltcode umgetauscht wird. Ansonsten bist du betrogen worden.
morgen1 -
dann hast Du ein Problem mit der Rechtevergabe Deines Computers. da bin ich nicht der Experte für.
morgen1
ich würde über systemssteuerung Mapsource deinstallieren, dann sicherheitshalber den windowsInstallerCleanUp drüber laufen lassen und Mapsourece setup neu starten als Admin. dann sollte die Systemsteurung auch dem Admin den Zugriff gestatten -
ich gehen davon aus, daß du das setup.exe der Wanderkarte hast durchlaufen lassen ? richtig so ?. Dan öffne mal den windowsexplorer und navigiere nach C:\garmin --> dann rechtsclick auf das file Mapsource.exe--> ausführen als Administrator und freuen daß Du was siehst.
morgen1edit :geh mit der Maus über das File Mapsource.exe, da wird die Version angezeigt und berichte mal, welche Version das ist
-
danke für die Antwort. Was soll ich sagen? Ich habe das 60 CSX original verpackt über Amazon gekauft. Das Navi ist die Atlantic Version??? Keine Ahnung. Handbuch eingeschweisst in deutsch. Karte von Europa. Die CD ist von 2008, so steht es drauf, Version 5.0
Im Gerät steckt eine 1GB MicroSD Karte.
@ brainwave: Du hast recht , aktuell ist 6.15.7. Das war ein Schreibfehler von mir.Version 5 ? wovon ? es gab zu Urzeiten mal Mapsource V5. Trip&WaypointManger wohl auch als V5 ? habe ich nicht...brauche ich nicht... weiß ich nicht..;Viele Wege führen nach Rom...: das Prinzip ist gleich : Du must eine Karte installiert haben und dann funktioniert Mapsource. Entweder Du installierst den Trip&WaypointManger oder ein freie Karte oder eine OSM...oder ..oder. Als totaler Anfänger würde ich am Anfang aber von einer OSM-Karte abraten. da must Du schon ein wenig Erahrung im Umgang mit dem Programm haben, weil man da auch Fehler machen kann, die dazu führen daß Mapsource nie mehr startet. Die sind zwar easy zu beheben, entweder mit img2ms oder von hand mit regedit. Aber man muß erst mal wissen, welcher Regschlüssel gelöscht werden muß.morgen1 -
Die Software war als CD beim Garmin GPSMap 60CSX dabei. Habe sie dann installiert. Es ist die Version 5.0
Eine Karte habe ich noch keine installiert. Habe noch keine Karte. Warte auf die Lieferung von Citynavigator 2010 NT als DVD
Die aktuelle Mapsource-version ist 6.13.7. Wenn Du wirklich so eine uralte Version mitgekommen hast, ist das sehr merkmürdig; eigentlich kann ich es gar nicht glauben. Dann must Du warten, bis die Citynavigator eintrifft. Bei der Installation der CityNavigatorkarte wird automatisch eine aktuelle Version von Mapsource drüberinstalliert. Ohne Karte started Mapsource nicht. Nutze mal die Suche im Naviboard, wie man Mapsource ohne Karten installiert. Die Installation könnte gehen, aber ein Start wird nicht möglich sein. Eine Variante wäre noch, eine beliebige freie Karte vom www. cgpsmapper.com Mapcenter zu laden .Zum Beispiel diese hier : http://www.wandern-saechsische…etup_WSS_v_5_6-farbig.exe . Erst die Karte installieren und danach Mapsource, da hast Du wenigstens was zum probieren.morgen1 -
Hallo Claus2, ausführliche Diskussion und die elegantesten Lösungen findest Du unter http://www.naviuser.at/forum/showthread.php?t=2618&page=6
morgen1 -
...Der Bildschirm wird langsam weiss, die Anzeige verschwindet.
Deine Akkus sind aber voll ? Denn so sieht der Bildschirm aus, wenn die Akkus leer werden. Beim Berechnen wird Leistung gebraucht. Im Gegensatz zur bloßen Anzeige.
morgen1