kleine Ergänzung: Du musst also makemap.exe in den Pfad übernehmen, das würde in diesem Spezialfall nicht funktionieren, weil groundtruth auf seine eigenen Unterordner zugreift, die dann fehlen würden.
oder mit deinem Dosfenster mittels des Befehls "cd" (change directory) in das Verzeichnis wechseln, in dem (makemap.exe) GroundTruth.exe steht, damit die Datei gefunden wird. Nur das ist der richtige weg.
Falls man mit dos- Befehlen nicht umgehen kann, ist es doch nichts für Dummies. Ein ausführliche Anleitung würde den Rahmen sprengen..
trotzdem ganz kurz.
Zitat
C:\Dokumente und Einstellungen>_
ist der momentane Standort
der letzte Untersrich blinkt. mit
C:\Dokumente und Einstellungen>_cd..
und enter gehts ein Verzeichniss höher mit
C:\Dokumente und Einstellungen>_cd All users\Anwendungsdaten\Desktop
geht es in das Unterverzeichniss. C:\Dokumente und Einstellungen\All users\Desktop usw. Wenn Du das Laufwerk wechseln willst, tippst Du den anderen Laufwerkbuchstaben und Doppelpunkt ein-->enter. Wenn Du dann im Verzeichniss mit der GroundTruth.exe bist, gibst Du ein
GroundTruth.exe makemap -osmfile=C:\Test\versuchs.osm -mapname=Rom -mapid=99999944 -outputpath=I:\Temp -rules=Rules\DefaultRules.txt -cgp=D:\Kartensoftware\Groundtruth\GrounTruth1_31\GroundTruth-1.0.31.0
Alle Pfadangaben in diesem Beispiel müssen an die tatsächlichen Verhältnisse Deines Computers angepasst werden. Nicht vergesen die cgpsmapper- Installation in den Ordner der GroundTruth.exe zu stellen. Dann wird der Befehl kürzer, weil der Teil ab
weggelassen wird. Hinter
steht der Pfad zur cgpsmapper-Installation, da aber bereits im Ordner , braucht der Teil nicht angegeben zu werden, da eh im Ordner gesucht wird.
morgen1