Beiträge von morgen1

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...


    Der Aufwand für die Kartenprogrammierung ist ungleich höher. Höhen werden da nicht als Polyline , sondern als polygon mit unterschiedlicher Farbintensität dargestellt. Zum Beispiel auf der Bodenseenavigationskarte die Tiefen in Blaustufen. Das Rendern auf dem Device ist langsamer. Sieht zwar optisch gut aus , frißt aber Resourcen ohne höheren Informationsgehalt.


    morgen1


    Hallo uebs, mir fällt was ein. Aber die karte ist echt unüblich programmiert. Erstens wird nur ein einziges kartenobjekt 'Road' benutzt. 2. hat die Karte keinen Hintergrund, Da muß wenigstens ein 0x4b erzeugt werden und 3. Sind zuviele Leerlevel drin. kann man in Mapedit ändern. Ich probier gerade die verbesserte Karte mit cgpsmapper neu zu kompilieren. Der läuft seit 2 Stunden und ist noch nicht fertig. ich zweifle, ob da noch andere Fehler drin sind. Solange ist der bei Pentium 4 Prozessor noch nie gelaufen.


    morgen1


    Edit : nach über 2 Stunden laufzeit bricht cgpsmapper mit Fehlermeldung ab. ich geb's auf.


    Folgende Dll's werden vom IMG2MS benutzt :asycfilt.dll,comcat.dll;msmapi32.ocx,msmpide.dll,msvbvcm60.dll;
    msvcrt.dll,oleaut32.dll;olepro32.dll;scrrnde,dll,scrrun.dll,Stdole2.tlb;
    vb6de.dll;vba6mtrt.dll.


    morgen1


    Teste erst mal, ob es an verschobenen oder gelöschten freien Karten liegt. Dazu die Demoversion IMG2MS starten und auf 'Karten entfernen' gehen. IMG2MS läuft unabhängig davon, ob eine MS -Installation funktioniert. Im linken Fenster dürfen keine Einträge "Fehler" stehen. Falls doch , clicke auf die Einträge" Fehler", die damit aus der Registry gelöscht werden. Falls es daß war ,kannst Du aus der Systemssteuerung mit Sicherungszeitpunkt wiederherstellen vielleicht Deine gelöschet MS -Installation wiederherstellen.


    Falls Du die Warnung von Jörg-H ernst nimmst, was ich Dir nur raten kann, so benutze die Demoversion IMG2Ms. Auf 'Karten entfernen' clicken und die Karte wird angezeigt im linken Fenster. Namen anclicken und nach Sicherheitsrückfrage ist alles erledigt.
    morgen1


    Also wen du was veröffentlichst, hast Du keine Kontrolle mehr was andere user daraus machen. Ist ja auch der Sinn der Veröffentlichung, dass andere was nutzen. Maximal kannst Du fordern, daß Dein Copyright nicht entfernt wird. Auf Empfindlichkeiten nimmt die Usergemeinde keine Rücksicht.
    Hoffentlich nimmst Du das nicht zum Anlaß, den anderen Deine guten Sachen vorzuenthalten. Ist doch ein gutes Gefühl ,wenn man sagen kann, da habe ich was geschaffen, was andere nicht können. Und Mike_hd hat nur Deine Arbeit weiterentwickelt. Da ist nicht Verwerfliches dran
    morgen1

    Hallo!
    Bin neu hier und habe mich mit der Materie GPS und so weiter, außer Handbuch, noch nicht beschäftigt. Mit meinem 60 C bin ich auch ganz zufrieden. Aber!!! Wo zur Hölle bekomme ich Karten für Afganistan her?
    Ich habe mir von http://mapcenter.cgpsmapper.com/maplist.php?cnt=4&rgn= die entsprechenden Karten heruntergeladen, also Binary IMG und Build source aber wie gehts weiter? Kann mir jemand, für einen Laien verständlich, das erklären? Und, sind die brauchbar? Ich habe mir die worldmap von Garmin angeschaut und muss sagen, damit kann ich nicht viel anfangen.
    Danke im voraus
    Tom


    Mit IMG2MS http://www-user.tu-chemnitz.de/~moth/IMGFILE-to-MAPSOURCE.html in Mapsource einbinden und hoch laden.
    viel Spaß


    Was meinst Du für eine Kartensoftware ? Mapsource? oder ist da eine Install.exe gemeint? Letztere wird die Karten nur auf Deinen Rechner installieren. Günstigtenfalls in Mapsource einfügen.
    Zum Upload gibt es mindestens 3 Möglichkeiten. 1. Die Karten in Mapsource einbinden und von dort hochladen. 2. mit IMG2GPS hochladen, Das hat aber keine graphische Kartenauswahl. Das unterstützt com -ports und 3. Mapwel-uploader. Der ist ähnlich IMG2GPS. Sehr beliebt ist IMG2GPS.Wer ist der Hersteller Deiner Karten? Garmin ? Sonst bist Du im falschen Forum mit Deiner Frage. Ich kenne Deine Karte nicht.


    morgen1

    N das ist mal eine Überraschung-herzlichen Dank dafür!


    Kannst Du mir bitte noch die 'Fehlerrichtung' geben, ich will ja dazulernen... Symbole? Farben? Falsch gerendert??


    Gruss


    Nichts dergleichen. Bevor ich mein Wissen preisgebe möchte ich gern noch die Bestätigung, daß die Karte auf dem Zomo läuft, quasi als Bestätigung für mich, daß ich alle Fehler raus habe. Und leider muß ich Bekanntgeben, daß die Karte nicht mehr lange auf dem Server liegen wird, weil der Traffic dadurch demnächst mein Limit überschreiten wird. Falls jemand eine Server hat, so kann er gern und ohne Beschränkungen die Karte zum öffentlichen Download rauflegen.


    An Det22 : Kannst Du 1 bis 2 files der abstürzenden Norwegen- Karte mir zur Verfügung stellen zum testen ? Falls ja, dann Persönliche Nachricht an mich benutzen.


    morgen1


    ich habe die Karte mal fehlerbereinigt und auf meinen webspace unter http://www.honig-seite.de/11111112.zip gelegt. Ich habe zwar keine Zumo sondern den 60CS und kann deshalb zum Zumo nichts sagen. Aber vielleicht läuft die bereinigte Karte jetzt ohne Absturz. Die Einbindung in Mapsource solltet Ihr mit http://www-user.tu-chemnitz.de/~moth/IMGFILE-to-MAPSOURCE.html machen. Hier http://www.honig-seite.de/Bodensee.gif ist ein Sreenshoot. Die Compilierung erfolgte mit der Freeversion des cgpsmappers und damit ohne Marineunterstützung. Parallel dazu habe ich die Karte an das mapcenter geschickt in der Hoffnung, dass dort eine Compilierung mit Marinunterstützung erfolgt.
    morgen1

    Ich habe diese aus meinen Downloads rausgenommen, weil ich keine Zeit mehr für die Weiterentwicklung habe.

    Aber wenn ihr die Map wünscht, stelle ich sie wieder rein.

    Ciao,
    Alf


    Hallo Alf, wäre wünschenswert. Besser eine unvollständige Karte als gar keine. Und von dem Area gibt es eh fast nichts.
    morgen1

    Hi
    könntest du das netterweise machen, die karten zusammen und als fertig garmin-datei an mich senden. mir ist das echt zu kompliziert.
    mit dem img2ms bekomme ich permanent fehler.
    sag mal schon danke und servus
    country@gmx.de


    Hallo, ich kann kein Bemühen Deinerseits erkennen, das klingt eher nach Bequemlichkeit. Ich habe die Karten vom Mapcenter heruntergeladen und ganz problemlos in Mapsource eingebunden mit IMG2MS. Da kommt keine Fehlermeldung. Zur Illustration ein http://www-user.tu-chemnitz.de/~moth/Bilder/IMG2MS.gif ScreenshootDas Ergebniss siehst Du http://www-user.tu-chemnitz.de/~moth/Bilder/OMANOriginalMapcenter.gif hier. Sieht nicht wirklich gut aus, weil die Karten von verschiedenen Autoren stammen und unterschiedlichen Gehalt haben. Ich habe deshalb die Originalfiles mit Batchkonvert nach mp-konvertiert, dann damit homogenisiert und wieder zurück nach img. Dann erneut mit IMG2MS eingebunden. Sieht etwas besser aus.http://www-user.tu-chemnitz.de/~moth/Bilder/OMANHomogen.gif. Aber viel Gehahlt haben die Karten nicht.
    Ich kann nur warnen, fremde TDB's und reg-files zu benutzen. Du ruinierst Dir schnell die Mapsourceinstallation. Immer auf dem eigenen Computer die fertigen Img-files mit IMG2MS einbinden. Da kann nichts passieren.


    @ alf,
    Veröffentlichst Du Deine Karte ?
    morgen1


    edit: gerade gesehen Deinen Link von 4x4 travel zum Mapcenter Unter welchem Namen steht die im Mapcenter ?

    Hab ich natürlich probiert mit dem Drüberinstallieren - geht nicht. Die Datei ist dann immer noch 1kB groß. Wenn ich die basemap.img von einer anderen Karte nehme, funkt. - nur halt dann mit der falschen Karte.

    Ich will jetzt auch nicht mal eben so den Rechner neu formatieren. Wenn es eine andere Möglichkeit gäbe...


    da es mit einer anderen Basemap funktioniert und Dein Originaldatenträger defekt ist, würde es reichen sich eine eigene Basemap Schweden zu fertigen. Nichts leichter als das. Nimm eine der zahlreichen Basemaps von Europa und schneide mit mapedit Schweden raus. Exportieren nach img und alles funkt wieder. Die Originalbasemap habe ich nicht ,aber selbst gebaute von Nordeuropa
    morgen1

    Erst Mal :danke:
    Welches von den beiden Programmen ist für DAUs zu empfehlen bzw. gibt es Alternativen die Regestry Einträge automatisch zu erstelle?


    Es gibt keine Alternativen. IMG2MS ist in der Demoversion kostenlos und idiotensicher. Es nimmt falsche Eingaben gar nicht an und listet im Auswahlfenster nur zulässige Files auf. Projektnummern werden automatisch und garantiert konflikfrei vergeben und alle Registryschlüssel automatisch angelegt. Sollten durch händische Falscheintragungen in der Registry falsche Eintragungen festgestellt werden, die zum Absturz führen können, werden die Eintragungen als 'Fehler' angezeigt und können mit einem Click gelöscht werden. Also kann man damit auch Fehler reparieren und MS startet wieder.

    Also dieses 'bzw muß' in Deinem Beitrag scheint mir milde gesagt extrem ungeschickt ausgedrückt... Natürlich muß eine Karte nicht zwingend zwei verschiedene IDs auf verschiedenen Rechnern haben.


    Zustimmung. Es 'muß' nicht in jeden Fall.

    Es darf nur auf einem Rechner jede ID nur für ein einziges Kartenset/eineKarte vergeben sein.


    genau das wollte ich damit sagen. Und daraus kann bei dem Toolkit von cyperman1 folgendes Problem entstehen.
    Szenario : 1.Es wird ein Mapset mit der ID-Nummer (z.B.) 5 eingebunden und nach einiger Zeit wieder entfernt. Damit ist die ID 5 in der TDB enthalten.
    2. danach wird ein neues Mapset eingebunden. Die ID 5 kann benutzt werden, da ja das alte Set nicht mehr in der Registry steht.
    3. Danach wird mit der Funktion "vorhandene TDB" das alte Set wieder eingebunden. Ergebniss: Es gibt jetzt zweimal die ID 5. Und die Folgen sind bekannt.
    Fehlerfrei funktioniert es nur, wenn jedesmal eine neue TDB mit freier ID-Nummer erzeugt wird.



    Die Demoversion IMG2MS ist kostenlos. Wer die ganze Problematik verstanden hat, braucht gar kein Programm und kann es von Hand machen. Allerdings mußt Du dann auch im Binärmodus die ID auslesen können. Und da reicht das Fachwissen vieler Anweder nicht mehr. M3 ist auch daran gescheitert.


    M3 ist nicht sicher, er kann die ID-Nummern nicht korrekt lesen, sondern benutzt eine Hilfskonstruktion mit eigenen ID-Nummern, die aber nichts mit den von Mapsource verwendeten zu tun haben. Da kann es Abstürze geben. Kann davor nur warnen.

    ich kann mir nicht vorstellen, dass dies der Zweck der Frage war.
    War das nicht eher so gemeint, dass du ein Stück "offroad" in deine Route integrieren willst?


    falls du nicht navigieren willst, reicht es schon den Track auf dem Display anzuzeigen. Aber das ist ja trivial und allgemein bekannt. Vielleicht präzisiert du Deine Frage nochmal.
    morgen1


    Nun fährt man diese Straße entlang, erzeugt also einen Track. Gibt es da irgendeine Möglichkeit, dass bei einer späteren Fahrt zu einem Ziel mit gleicher Richtung dieser Weg/ Straße/Track nun vom Navi erkannt wird und als solcher in die Wegeberechnung einbezogen wird?


    Möglich ist das schon, aber nicht so leicht wie Du erwartest. Aus dem Track kann das GPS keine routingfähige Karte erzeugen. Du müßtest die ursprüngliche Karte editieren und eine neue routingfähige Karte erzeugen. Das geht nur nach umfangreicher Einarbeitung in die Materie. Die Software dazu ist erhältlich. Aber nicht als Freeversion. CGPSMAPPER als Personalversion kostet 600 EU. Da hört schnell der Spaß auf. Ohne Routing kannst du kostenfreie Versionen nutzen. Und das copyright muß auch beachtet werden.
    Dazu gibt es einen eigenen thread.
    morgen1