Beiträge von morgen1

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...


    was soll die Übersichtsmp nützen, die kannst Du eh nicht händisch erstellen, geht sinnvoll nur mit MDK oder cgpsmapper. Du brauchst noch die TDB. Die kannst Du schon gar nicht händisch machen . ist also sinnlos. Was Du brauchst, ist eine fehlerfreie Dateil mp. Alles andere erledigen dann fehlerfrei die genannten Programme. In der Übersichtsimg brauchst Du den Fehler am wenigsten zu suchen.Da lies mal bei emil nach und im Handbuch vom cgpsmapper.Da sind die gewünschten Muster schon x-mal veröffentlicht. Ohne Weiterbildung nur mit abkupfern wird das nichts.
    poste mir mal eine mp,die nicht funzt, dann kann ich Dir vielleicht helfen. Bitte als zip senden
    thomas

    Zitat

    Zitat von freeday@3.05.2006 - 10:18
    Du meinst ich soll mir den Background auf Data1 sparen?


    nein, füge in Mapedit einen Level2 hinzu. das geht so : File-->properties-->levels-->insert bevor.


    Noch einfacher im Texteditor der mp-Datei einfach ergänzen
    levels =3
    level2 =18



    thomas

    Zitat

    Zitat von mike_hd@3.05.2006 - 09:45
    Woran siehst Du dass in Level 1 Daten sind?
    Hab's ja mit Deinem Prog gemacht und es funktionierte?!


    Zum Level0 gehören die Daten mit Data0 und zum Level1 die Daten mit Data1 usw. Du hast definitiv Daten unter Data1 eingetragen. Mein Programm prüft nicht die Richtigkeit der imgs. es erzeugt nur die Registryschlüssel und die TDB +Übersicht-Img. Dazu reicht es,wenn cgpsmapper die imgs lesen kann.
    thomas

    Zitat

    Zitat von steste@2.05.2006 - 21:20
    Mit der Kachelauswahlfunktion in Mapsource kann man sehr ergonomisch Kacheln markieren. Ich komme aktuell auf knapp 500 Kachel. Diese werden im Register "Karten" aufgelistet und man kann diese Liste auch mittels "Strg-C" kopieren.


    Hier die ersten und letzten paar Zeilen dieser Textdatei:

    Code
    AALST, BELGIE	BENELUX European MetroGuide v6	418 KB
    ABBEVILLE, FRANCE	FRANCE European MetroGuide v6	1.03 MB
    ACQUOY, NEDERLAND	BENELUX European MetroGuide v6	340 KB
    ...
    ZIESAR, DEUTSCHLAND	GERMANY European MetroGuide v6	1.09 MB
    ZOETERMEER, NEDERLAND	BENELUX European MetroGuide v6	280 KB


    Ich würde jetzt gerne aus dem Kartenverzeichnis meiner Festplatte unter Garmin genau diese 481 dazugehörigen Dateien markiert haben. Geht das irgendwie mittels GPSMapEdit oder Img2GPS oder so?


    i Ich nehme Dich mal wörtlich, Du willst die Files "nur markiert" haben ?. Und dann ? wozu soll das helfen ? Was soll danach damit geschehen ?
    thomas


    Du hast im Level1 Daten, Der letzte Level sollte leer sein !! Füge einfach in mapedit noch einen Level2 hinzu. und passen alles in den Mappropertiies an. Ich weiß zwar nicht,ob das die Ursache ist, aber falsch ist es in jeden Fall.

    Habe soeben die neueste Version 1.3.1 von IMG2MS ins Netz gestellt. Läuft jetzt noch stabiler und führt eine Erfolgskontrolle durch. Abstürze sollten der Vergangenheit angehören. Viel Spaß beim spielen.... Rückmeldungen,Wünsche Beschwerden an mich. Geplant ist in ferner Zukunft noch eine Analysefunktion der Garmin-Registry.


    morgen1

    Zitat

    Zitat von gisser@30.03.2006 - 07:56
    Hallo,


    es funktioniert prinzipiell, jedoch sehe ich in MS nur die Karte von Amerika und kann auch nur diese auswählen. Weis jemand warum das so ist? Sollte doch eigentlich die ganze Welt drauf sein, oder? :blink:


    Hallo, hab jetzt die iQue- GMAPBMAP einfach in 11111111.img umbenannt und mit IMG2MS eine Übersichts-IMG und TDB für mapsource erzeugt. Ergebniss : der cgpsmapper braucht fast 1 Stunde Rechenzeit und liefert eine Übersichtsimg, die nur von 32 Grad west bis 180 Grad west reicht. Deshalb ist nur Amerika zu sehen. Ist schon überraschend, das er die überhaupt liefert. Die GMAPBMAP hat bei der Analyse mit Mapedit und Texteditor zahlreiche Inkonsistenzen zu Tage gebracht. z.B. ist der Level 3 leer,der Level 4 aber gefüllt. Zahlreiche Regionen haben unvollständige Einträge. Konnte das bisher aus Zeitgründen noch nicht vollständig bereinigen. Man müßte erstmal in einem Texteditor alle Fehler ausmerzen , bis der Export von .mp nach . img erfolgreich ist. Erst dann ist zu erwarten, das die ganze Map erscheint. Falls Du Dir die Mühe machen willst, kannst Du folgendes probieren. (ohne Garantie !) : Übersichtsimg in Mapedit laden--> als .mp speichern--> mit Texteditor öffnen und die Koordinaten von -32,75000 auf 179,99999 ändern -->speichern-->erneut in Mapedit laden und als IMG exportieren. Dann stimmt schon mal die Übersichtsimg. Berichte mal ,ob es damit klappt.
    Ich vermute, daß GARMIN bewußt von den Konventionen abweicht, um die "Umnutzung" seiner Produkte mit den Freewaremodulen zu erschweren.
    mfg morgen1


    Hallo, ich nehme an ,Du benutzt Mapedit. Falls das so ist, gelangst Du zu tieferen Einsichten in die Feinheiten , wenn Du die .mp mal in einem Texteditor öffnest. Dort kann man sehen, das die Reihenfolge der Zeichnung in Mapedit vollkommen egal ist. Aber nicht die Reihenfolge der Koordinatenpaare in der Textdatei.!!!!! Dort liegt das ganze Geheimniss beim Löcher zeichnen. Manches läßt sich in der Textdatei schneller ändern als in Mapedit. Einzelheiten dazu sind schon genügend veröffentlicht worden.


    morgen1 ;)


    Hallo ,ich habe noch die 85er Version. Kann ich Dir mailen. Mail mich privat an.
    morgen1


    Hallo ,
    das Problem ist nicht IMG2MS sondern vielleicht der cgpsmapper.Ungeprüft würde ich denken ,es sollte gehen.Der cgpsmapper erzeugt ja nur eine fast leere Übersichtsimg, Da ist Routing oder Nichtrouting egal. Ich kann es erst morgen mal probieren. Die 25 MB der Karte sind für mein heimisches Analogmoden zu groß. Da geht ordentlich Rechenzeit drauf. So ne große Img habe ich noch nie einzeln probiert.
    mfg morgen1

    Zitat

    Zitat von rokan@26.03.2006 - 17:38
    Hi
    wollte das Progi auch , aber leider ist die Seite im Mom, down , hat wer das Progi ?


    mfg


    Hallo GPS-Fans, ich bin der Verfasser des Programmes und habe es gerade in verbesserter Programmiertechnik wieder ins Netz gestellt. Ist jetzt als Version 1.3 zu haben. Hat jetzt weniger Rückfragen und läuft hoffentlich stabiler.
    Der Download ist sofort wieder verfügbar.
    mfg morgen1


    Hallo, ab sofort kein Problem mehr mit IMG2MS Das ist das richtige Tool für Dich
    mfg morgen1


    Hallo
    probier mal mein Programm. Kannst Du auf der Seite IMG2MS runterladen. Das kann nicht nur Karten entfernen sondern auch Dateilimg's in MAPSOURCE automatisch einbinden.
    mfg morgen1

    Hallo,
    wenn für Dich der Bereich zu groß ist, schneide doch in Mapedit einfach den benötigten Teil raus und mache Deine eigenen Kacheln. Habe mir auf diese Weise für mein US-Gerät die Europa-Basiskarte hergestellt. Grundlage war der Trip &Waypointmanager. Der ist ungelookt und kann in Mapedit geladen werden. Alles weitere ist nur eine Frage des Zeitaufwandes. Die fertigen Kacheln dann mit IMG2MS
    einbinden. Die Kacheln sollen in Level 0 nur die Points enthalten und dann die Levels so einstellen, das genau dann, wenn das gps auf die (fast leere) Worldmap umschaltet, der Level 1 mit allen Straßen usw. gezeigt wird. So gibt es keine Überlagerungen. Der einzige Schönheitsfehler bezüglich Überlagerungen ist, daß bei Wechsel Detailanzeige im gps auch Überlagerungen möglich sind, weil dann schon Inhalte der anderen Level angezeigt werden. Es funktioniert nur widerspruchsfrei , wenn man sich vorher für eine Detailgenauigkeit entscheidet und die Levels danach programmiert.
    mfg morgen1

    Zitat

    Zitat von Rincewind@4.03.2006 - 11:20
    Hmm,


    geht überhaupt jemand diesen Weg, mit cgpsmapper eine Preview Map zu erstellen (. Die Level (in der _pv.txt) in der Preview Karte, setzen da an, wo die Detail Karte aufhört. ...
    Ich bekomme die Karte problemlos in Mapsource. Ich kann die Karte in Mapsource auswählen. Nur kann ich sie nicht ins GPS übertragen.


    Hallo,
    probiermal mein Softwaretool , das erzeugt aus Deiner Detailimg automatisch die Tdb usw. Du kannst es hier IMG-FILE-to-MAPSOURCE.html herunterladen. Damit werden vielleicht Propleme mit der TDB oder den Leveln behoben.
    mfg morgen1

    Zitat

    Zitat von juench@24.02.2006 - 10:56
    Hallo!
    Ich habe die Software ausprobiert und finde sie Toll, leider ist es mir bis jetzt noch nicht gelungen, dass alle von mir gewählten IMG-Files ins Mapsource eingebunden werden. Es handelt sich bei dem gewählten Bereich um ganz Tirol ca. 30 Files.
    Im Mapsorce fehlen mir nach dem Einbinden jedoch zwei Streifen mit jeweils 2-3 Karten.


    Hi
    der Fehler muß in der durch cgpsmapper erzeugten TDB zu suchen sein. Ich habe nicht recherchiert, wieviele Files der cgpsmapper in den einzelnen Versionen(Freeversion, Profiversion...) verarbeiten kann. IMG-FILE-to-MAPSOURCE hat keine eingebaute Begrenzung. Das heißt aber nicht, das es keine Begrenzung gibt. Die Grenze liegt darin, daß Windows nur Files mit einer bestimmten Größe verarbeiten kann. Sollte es bei der durch das Programm automatisch erzeugten _pv.txt (Steuerdatei für den cgpsmapper) durch große Kartenzahlen zur Überschreitung der von Windowssytem maximal verarbeitbaren Filegröße kommen, könnte ich mir den Fehler vorstellen. Hier sind die Windowsspezialisten gefragt. Bei 30 Files kommt man auf ca (je nach Länge des Pfades) 2000 Zeichen. das ist eher wenig.


    morgen1