Hi morgen1,
funktioniert das auch bei den Original-Garmin-Typfiles oder bedarf es da anderer Werkzeuge?
Canario
Das funktioniert mit allen Karten. Du solltest aber beachten :
1. rein programmiertechnisch kann man jeder Linie in den OSM Daten einen beliebigen Typ zuordnen (das sind die 0x1234irgendwas ). Garmin benutzt für alle verschiedenen Linien immer den selben 0x... code. Zum Beispiel Autobahnen ist immer 0x01, Ortsstrassen ist 0x06 .usw. OSM Kartenersteller experimentieren da ziemlich wild bzw. nutzen ganz bewußt (Openmtb Map) andere Typen.
2. Wenn ein Linientyp gar nicht im Typfile drin ist, dann benutzt Mapsourec/Basecamp/ das Navi die von Garmin hardcecodete Voreinstellung. Deshalb sind beim Typfile des CN fast keine Linien drin. Es wird eben die Voreinstellung angezeigt.
3. Wenn Du das Typfile änderst, dann must genau wissen, wie die Linie in der Karte heist, also die Hexschreibweise mit 0xirgendetwas. Vorher auslesen mit GPSMapedit wie schon beschrieben. Aber : alle NT Karten können von GPSMapedit nicht gelesen werden und auch kein sonstiges Programm kann NT Karten lesen. MIT OSM Karten ist das alles kein Problem, weil alle OSM Karten im traditionellen Format sind.
4. da aber Garmin sich bisher an seine selbstgesetzten Typen für die Linien hält und diese bekannt sind, kannst mit hoher Wahrscheinlichkeit trotzdem die zutreffenden 0xirgendetwas im Typfile finden und ändern.
5. nicht vergessen, die richtige FID im Typfile anzugeben bzw.unverändert lassen.