die karte kannst du technisch problemlos auf zwei rechnern installieren, wie es rechtlich aussieht, kann ich dir ned sagen.
hab auch nur 76cs und handhabe es genauso wie du!
vg, bernhard
Hallo Bernhard,
Wie es rechtlich aussieht, steht jetzt auch in dem Thread. (Und beim Händler, den ich noch mal angemailt habe, habe ich es genauso erfahren).
Du hast wohl einfach Glück.. und ich hoffe es jetzt auch zu haben.
Die Recherche in einem Schweizer Forum http://www.swissgeocache.ch/ar…l&order=time&descasc=DESC
ergab Folgendes:
Zitat:
» Trotzdem würde ich mir kein Garmin mehr kaufen! Der Grund ist die Garmin-Politik betreffend Freischaltung von Karten. Wenn ich für viel Geld
eine Software kaufe, dann möchte ich Sie auch auf allen meinen PC's (Firma, Notebook, Zuhause usw.) nutzen können. Garmin erlaubt / ermöglicht aber nur die Installation auf einem PC.
Jogi64
Hallo Jogi64
Du kannst doch die Software X mal installieren. Ich selber habe sie sowohl Zuhause so wie auf dem Notebook. Du gibst einfach immer wieder denselben Schlüssel ein den du bekommen hast. Die Begrenzung liegt alleine darin das du nur 2 GPS-Empfänger Freischalten kannst um die Karte zu überspielen. Was ich auch unangenehm finde und womöglich noch manchen abhalten wir ein neues GPS zu kaufen da er sonst noch eine neue Software braucht. Oder am besten man verkauft die Software immer gleich mit wenn man das GPS wechselt.
Gruss Hobel
Wie in meiner letzten Mail geschrieben, hier meine Erfahrungen mit Deiner Aussage:
» Du kannst doch die Software X mal installieren. Ich selber habe sie sowohl
» Zuhause so wie auf dem Notebook. Du gibst einfach immer wieder denselben
» Schlüssel ein den du bekommen hast.
Funktioniert leider nicht! ![sad :(](https://www.naviboard.de/cms/images/smilies/emojione/2639.png)
Der Aktivierungscode passt nicht, da meckert Mapsoure schon bei der Installation. Und einen neuen kann ich nicht generieren lassen, das verweigert mir Garmin.
Zu erwähnen ist, dass ich total unterschiedliche Systeme verwende. Das eine ist ein Notebook mit Intel Pentium und W2000, das andere ein AMD Athlon-64 unter Linux mit wine (Windows-Emulator).
Somit bleibe ich bei meiner Meinung was die Softwarepolitik von Garmin betrifft.
Jogi64
Gab es bei Dir keine Probleme oder wie hast Du es hinbekommen? Ich glaube, der Freischaltcode wird mit der Hardware (Hash) generiert und blockt dann jede weitere Installation auf anderen Rechnern ab(?). Kann man denn (wenn es nötig werden sollte) die Kacheln einzeln übertragen und/oder sind sie gelockt.
Gruß Ben
PS: Ich freue mich besonders schon darauf, wenn mein alter Laptop den Geist aufgiebt und ich beim Softwarehersteller um einen anderen Freischaltcode betteln muß... (machen sie wohl aber auf Anfrage 1x).
Problem von Besitzern "älterer" Garmin-Geräte mit begrenztem Speicher ist wirklich, dass man nun den Laptop (als Speicherersatz) in den Urlaub mitschleppen muß um Kacheln nachzuladen. Ich kriege die ganzen Topos (CH, F) und den Navigator (CN8) nicht in den Speicher des 76CS, wenn ich in die Alpen fahre.