...na dann werde ich es morgen auf diese Art probieren, obwohl, es kann ja wohl nicht sein, dass dieser Weg der einzig richtige/gangbare/funktionierende ist. Trotzdem danke für deine Hilfe.
LG
Erich
Servus erich,
die Option 2 funktioniert derzeit am besten. Heute wieder erlebt, nach 3 km die Route verlassen, und bei km 14 wieder reingefahren die Route,
Funktioniert perfekt. Im Gegensatz zum Garmin60 springt der Aventura aber erst auf den einzuloggenden Punkt, wenn man in den Fangradius kommt.
Bei der Option 1 muß man halt stringent die WPT der Route ansteuern Funkioniert auch, jedoch muß jedem klar sein, daß bei Routenabweichung die ausgelassenen Wegepunkte manuell über die obere Leiste "gelöscht" werden müssen. Insgesamt bin aber zu Frieden mit dem Gerät.