Auch gilt Beweislastumkehr ist 12 Monate.
Ein paar weiterführende Infos dazu >
Beweislastumkehr nach § 477 BGB im Gewährleistungsrecht - Teil 3 der Serie zum Gewährleistungsrecht
Gruß
Auch gilt Beweislastumkehr ist 12 Monate.
Ein paar weiterführende Infos dazu >
Beweislastumkehr nach § 477 BGB im Gewährleistungsrecht - Teil 3 der Serie zum Gewährleistungsrecht
Gruß
wie gehe ich am besten vor?
Hatten wir besagtes Thema nicht schon mal vor einem Monat?
Navigator 5 enthält alle Karten ausser Frankreich. - BMW Navigator - NaviBoard Forum
Gruß
mit meinem Garmin 276cx klappt das aber !
Dito - bei meinem 276Cx mit Lifetime zeigt der Explorer den Laufwerksbuchstaben(D:) an ...
Gruß
Die PIN lässt sich dort nur dann abschalten, wenn Du genau den Ort aufsuchst, an dem die PIN eingerichtet wurde ...
Wenn man sich mal mit der PIN vertippt, kommt zwar jene Meldung; aber wenn man dann die richtige PIN wieder eingibt, muss man nicht unbedingt zu dem Ort fahren, an dem man diese PIN eingerichtet hat ... ...
Zumo 550 ausschalten, einschalten und dann wieder die richtige PIN eingeben - funzt tadellos ...
Schon zig Mal erlebt ...
Gruß
Nach dem einschalten kommt eine Pin Abfrage?
Wusste gar nicht das es das gibt.
Gibt es z.B. auch beim "ollen" Zumo 550 ...
Gruß
Dann schau mal in Deinem Garmin Account unter Bestellungen nach ...
Gruß
Danke - problemlos installiert ...
werde ich osm und eine Navigator - Karte downloaden.
und ggf. vor Ort eine eventuell erhältliche Karte dazukaufen ...
Ich würde gerne die South Asia City Navigator auf mein gpsmap 66sr herunterladen.
Diesbezüglich schon mal an OSM - Karten gedacht?
Gruß
Vielleicht hängt das hier in Rede stehende Problem mit der Tatsache zusammen, dass das Zumo XT auf Android basiert ist und das Zumo 595 aka Navigator VI eben nicht ...
Habe mit meinem Zumo 595 auch noch keine Probleme gehabt.
Hat einer eine Idee wie ich diese Datei löschen kann.
Vielleicht hilft das ja?
Mounting XT as Mass Storage device on Windows - Zumo User Forums
Gruß
Hat einer eine Idee wie ich diese Datei löschen kann.
Kannst Du im Explorer den in Deinem Eingangspost angezeigten VCL Player löschen?
ich versuche es gerade mit der Hotline von garmin- ständig besetzt....
Kann ich mir gar nicht vorstellen ...
Hast Du denn auch die richtige Nummer gewählt?
Zunächst kommt nach einer Begrüßung die Ansage eines auszuwählenden Menüs ...
089/541999701 ...
Gruß
Jungs, ich hab's. Vielen vielen Dank an Euch alle für die Gedud die Ihr mit mir hattet.
Na endlich ...
Du kannst Dich übrigens bei denjenigen Posterstellern jeweils bedanken (wenn Du möchtest), indem Du nach dem Einloggen bei den betreffenden Posts rechts unten auf den "Thumbs - Up" Button klickst -- nur mal so als eine weitere Info! ...
Gruß
Allerdings habe ich den Verdacht, dass Robert diesen Hinweis nicht wahrgenommen hat.
Hat er doch wohl, sonst hätte er im Post #30 nicht geschrieben
ch werde nun also eine 32GB SD Karte benutzen, die sollte sollte ja schon vorab formatiert sein und sehen ob das Problem dann gelöst ist
Ob er nun mittlerweile eine 32GB microSD wie von ihm angekündigt benutzt, ist nach wie vor unklar ...
Bei deinem Mac Rechner bei angestöpseten Navi den Mac Papierkorb leeren.
Darauf hatte ich ihn auch schon bereits in meinem Post #26 hingewiesen.
MACs scheinen wohl sehr "speziell" zu sein, meine bzgl. des hiesigen Problems mal irgendwo gelesen zu haben, dass man die temporären Dateien beim MAC löschen müsste.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ...
Gruß
Die kann das Navi nicht lesen!
Darauf hatte bereits morgen1 im Post #25 hingewiesen ...
Da wir hier aber alle keine Hellseher sind, wäre es vom Fredersteller schön zu wissen, ob er wie in seinem Post #30 angekündigt, bereits eine 32GB Karte benutzt ...
Würde einfach nochmal per neueste GE die CN Europe NTU 2023.10 installieren ...
Oder auf den PC installieren und dann per MS oder MapInstall auf die FAT 32 formatierte 32GB Karte.
Gruss
... das Problem ja vorher schon ohne MicroSD Karte bestand.
Aber schauen wir mal.
Die Kapazität des internen Speichers des Navigators V beträgt nur 7GB.
Die CN Europe NTU 2023.10 hat (lt. meiner Systemsteuerung) bereits rund 6,38 GB ...
Das besagte Problem könnte also auch auf die nicht ausreichende Gesamtspeicherkapazitaet des Navigators V wegen der zuvor fehlenden SD Karte zurückzuführen sein.
Garmin bzw. GE hat dann einfach das "Zuviel" an Ländern nicht speichern können.
Wie viel Restkapazität zeigt denn der interne Speicher noch an?
Gruss
n vorherigen post war die Rede vom 'FINDER'. daraus schließe ich, dass Du mit MAC arbeitest ? Da hast Du schlechte Karten, denn eine micro sd card kann nur mit dem Tool 'SD Formatter V4.0 richtig auf FAT 32 garminkonform formatiert werden.
So ist das eben, wenn man durch ständiges Nachfragen wie z.B. nach dem Rechner (Win bzw. MAC) bereits im Post #9 und jetzt erst kleckerweise erfährt, dass eine unformatierte 64GD SD Karte benutzt wurde ...
Hoffentlich wird es jetzt langsam etwas ...
Gruß
Sorry Zodiac, hab ich scheinbar übersehen, war keine Absicht. Ja ich habe eine SD Karte 64GB eingesetzt, da es beim Update benötigt wurde. Auf dieser SD ist jetzt der gesamte Ordner "Maps" und ein Ordner "Garmin". Auf der Garmin Hardware ist der Ordner Maps jetzt nicht mehr zu sehen.
Hallo,
kein Thema, kann ja mal passieren ...
Genauso wie die bislang im Post #9 ebenfalls noch nicht beantwortete Frage, oib es sich um einen Windows - oder MAC - Rechner handelt.
MACs scheinen wohl sehr "speziell" zu sein, meine bzgl. des hiesigen Problems mal irgendwo gelesen zu haben, dass man die temporären Dateien beim MAC löschen müsste.
Kenne mich aber mit dem MAC nicht aus.
Ist die 64GB Karte denn jetzt neu oder war bereits vorher im Navigator V eine SD Karte?
Falls Letzteres, was ist denn auf DIESER "alten" SD Karte alles gewesen?
Mit Garmin Hardware meinst Du sicher den internen Speicher des Navigators V?
Ist der denn jetzt völlig leer?
Wäre es ein Versuch wert, den Ordner auf der MicroSD des Nav5 in zB. MapsOld umzubenennen und den gesamten Ordner Maps des Nav6 auf die MicroSD zu kopieren?
Letzteres bringt IMHO nichts, weil man die gma - Dateien des Navigators 6 nicht mit dem Navigator 5 mischen kann.
weil beide Geräte sich immer wieder auswerfen oder ausgeworfen werden (so in regelmässigen Abständen)
Warum werden denn welche (?) beiden Geräte (Navis?) immer wieder rausgeworfen?