Beiträge von ZODIAC

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    "Dämliche" Fragen gibt es nicht ... ;) Dämlich ist es nur, keine Fragen zu stellen, wenn man etwas nicht versteht! :D


    Wenn Du alle (!?) Karten jetzt auf der SD Karte (32GB?) hast, brauchst Du doch die auf dem internen Speicher des Zumos nicht mehr ...
    Doppelte Karten sind unnötig!


    Bei mir heissen sie übrigens gmapsupp.img. (Zumo 500)


    Gruss

    32GB könnte für den Zumo 500 zu groß sein ... :confused:
    Hatte selbst mal im Zumo 500 problemlos eine 8GB SDHC Karte laufen (nur wegen der ganzen Mp3 Stücke ... :p)
    Im Zumo 550 läuft eine 4GB SDHC - reicht völlig!


    SD Kartengröße für Zumo 550 - NaviBoard GPS Forum


    Neueste MapSource Version drauf?
    Findest Du hier:


    Index of /perry


    garmin>parent directory>mapsource>mapsource 6163.exe :D


    Benutzerkontensteuerung von Windows ausschalten. Schreibschutz der SD Karte deaktiviert?
    Dann mal alles runterfahren und neu booten. Wird die SD Karte im Explorer erkannt?


    Die Karten werden auf der SD Karte im Garmin-Ordner abgelegt; ansonsten schaust Du hier weiter:


    mui eintrag - Google-Suche


    ggfs. die (formatierte?) 32GB SD Karte aus dem Zumo nehmen, mit FAT 32 formatieren und in den Kartenleser Deines PCs stecken und versuche mal Deine Karten - vielleicht erstmal eine Karte -dorthin zu übertragen - geht ohnehin wegen USB 2.0 sowieso schneller!


    Gruss

    1)
    Zumo an PC anschliessen> wird im Explorer/Arbeitsplatz als USB Datenträger/Laufwerk erkannt
    Hier siehst Du zwei Dateiordner: Garmin (D) = interner Speicher; hier könntest Du unter Garmin die gmapprom.img (Karten) löschen
    und
    einen Wechselspeicher (z.B. E o.ä.) = Deine 32GB Karte, die im Zumo steckt


    2)
    Unter Mapsource z.B. Deine 2014.40 vom PC einstellen, alle Karten resp. Kacheln markieren (bei 1500km) und aufs Gerät übertragen resp. senden, vorher (Wechselträger x) auswählen ...



    Gruss

    Würde folgenden Weg vorschlagen:


    Nimm den GarminMapInstaller und installiere auf jede Deiner Datenkarten eine Leerkachel, dann werden alle bisherigen Daten überschrieben und Du hast wieder Deinen vollen Speicherplatz bis auf den der Leerkachel.


    Der interne Speicher des 276c/278 wird im WindowsExplorer etc. nicht als USB Laufwerk resp. Wechselträger angezeigt.


    Gruss


    Hallo Hendrik,


    habe heute mal meine ersten :D Gehversuche mit OSM Karten von garmin.openstreetmap.nl gemacht.


    Die von Dir angesprochene Adress-Such Funktion klappt bei mir aber nicht (habe mal ein paar Kacheln von Schottland und Köln/Bonner Raum erfolgreich convertiert); vielleicht habe ich das auch nur falsch verstanden oder bedient ... :confused:


    Kann keine Städtenamen - geschweige denn Straßennamen eingeben!


    Adressen>Schri.1: In welcher Stadt liegt die Adr.?>Stadt/Ort eingeben>z.B. Köln = keine Einträge gefunden ... :confused:


    Bitte um Erleuchtung!


    Gruss

    In solchen Fällen nach Sicht fahren,wie früher .Ein Navi ist ein technisches Hilfsmittel . In diesem Fall scheint der Weg durch die Stadt der bessere gewesen zu sein , Ein Navi kann nicht logisch denken .Es macht das was ihm als Grundlage einprogrammiert wurde.


    Gruss


    Wer konnte das aber auch ahnen ... :D

    Wenn die in der Angebotssbeschreibung installierte Karte fehlt, fehlt dem Navi eine zugesicherte Eigenschaft = Mangel!


    Mit Paypal bezahlt? Dann reklamieren und einen Fall eröffen!


    Behauptet der private Verkäufer allerdings,, Du hättest die (angeblich) installierte Deutschlandkarte selbst gelöscht, bist Du in der Beweisnot.


    War oder ist das Zumo in einem myGarmin Konto registriert, von dem Du die Zugangsdaten hast?


    Dann könntest Du in diesem myGarmin Konto nachschauen, ob resp. welche Karten mit diesem Zumo verknüpft sind.


    Ansonsten rate ich Dir mal beim Garmin Deutschland Suppport anzurufen (Tel.: +49/89/858364880) und Dein eventuelles Problem zu schildern, möglicherweise erhältst Du dann weitere Auskünfte und Erkenntnisse!


    Noch etwas: Wird Dein Zumo über das USB Kabel am PC als Laufwerk erkannt?
    Wenn ja, schau doch mal im Explorer nach, was angezeigt wird!


    Gruss

    Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil *grins*
    .... der kann sogar zitieren :eek:
    .... auch wenns nicht wirklich als konstruktiver Beitrag gewertet werden kann.


    Danke an Zodiac & Cerberus. Wenns geklappt hat werde ich berichten.


    Eigentlich kann er das - gemeint ist Zitieren - auch nicht richtig, denn dann müsste er die betreffenden Textstellen unter Angabe der Quelle/n per Anführungsstriche kennzeichnen.


    Da dies aber auch so gestandene Leute wie v. Guttenberg, Schavan, Koch- Mehrin und viele andere wohl auch nicht beherrschen, wollen wir dies unserem allerseits geschätzten Forumsmitglied mal nachsehen ... :D


    Gruss

    Auch wenn "Mr. Ich muss überall meinen Senf dazugeben sagt, bzw. zitiert..."
    Diese Flachbandkabel können garned verlötet werden, die werden immer gesteckt, genau wie bei Laptop's!


    Cerberus


    Möchte mich hiermit in aller Form bei dem o.a. "Mr. Ich .... zitiert ..." dafür entschuldigen, dass ich entgegen seiner Fachmeinung bei meinem Zumo-Gehäuse Umbau (s. #3) seinerzeit die betreffenden Flachbandkabel nicht verlötet sondern einfach gesteckt habe ... :D


    Ach ja, mein Zumo 550 läuft übrigens nach wie vor mit "nur" gesteckten Kabeln!


    Gruss

    Es ist mit Verlaub gleichwohl ein Unterschied, ob man unter #2 kategorisch schreibt


    "... für alte NT Geräte gibt es kein Update ..." oder jetzt unter #6 präzisiert


    "... es gibt kein 2015.10 für NT Geräte ..."


    Es wäre wiederum auch klarer gewesen, wenn es z.B. geheissen hätte


    "Für alte NT Geräte gibt es derzeit kein Update."


    Gruss

    2014.40 ist aktuell und bleibt es auch erst mal. Für alte NT Geräte gibt es kein Update, nur für neue NTU Geräte gibt es die 2015.10


    Stimmt sooooo nicht!


    Für alte NT Geräte gibt es wohl Updates, allerdings nur noch 2x im Jahr. :rolleyes:


    Die neuen NTU Geräte bis :D zu 4x jährlich! So lt. telefonischer Garmin Supportauskunft Deutschland letzten Freitag!


    Dass der MapUpdater (Version 3.3.3) einem sagt, man solle - trotz lifetime abo - neue Karten kaufen, sei ein Fehler seitens des MapUpdaters!
    GE würde dies richtig anzeigen - kann ich übrigens (mit u.a einem 550 und 278 mit jeweils 2014.40) bestätigen! :D


    Gruss