Beiträge von ZODIAC

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Die Möglichkeit mit dem BT-Dongle ist mir bekannt und nutze ich auch.;)
    Eine integrierte Möglichkeit wäre aber sicherlich schöner.


    Gibt es denn keinen Technikfreak, der so einen Mini BT-Dongle ins 276c/278 dauerhaft implantieren könnte ... :confused: :D

    :o

    Ja nicht !!! Sofern das Gerät wirklich nicht mehr zum Leben erweckt werden kann und das Frontgehäuse noch alle Knöpfe hat, wär ich an diesem Teil sehr interessiert.

    Gruess Steff


    Falls Dir nicht ohnehin schon bekannt und für Dich noch aktuell:


    Beim BMW Händler bekommst Du unter der Teilenummer 72 60 77 10 783 für 15,01 Euro den BMW Edition Zumo 550 Dummy in Schwarz ... :D


    Gruss

    Einen moderneren Chip fürs 276c/278 kann ich Dir leider nicht ambieten, aber vielleicht eine BT - Lösung? :D


    Hatte mir seiner Zeit von Albrecht das BT Dongle BPA 100 Navi (mono) geholt, musste man nur den Stecker 2,5mm >< 3,5mm am Dongle austauschen und dann mit dem Audioausgang des Strom-/Audiokabels verbinden.


    Diesnerfunk


    Meins hatte ich damals bei der Fa. Helmsound in Reutlingen (gibts leider nicht mehr) ohne die PMR Taste und die anderen Headset - Adapter geholt; war dann etwas günstiger!


    Funzt aber ohne Probleme ... ;)


    Gruss und viel Erfolg!

    Okay; dachte schon als jahrelanger Garmin - User bzgl. des Update - Procedere etwas nicht mitbekommen zu haben ... :confused: :D


    Wenn man sich, um beim o.a. Nüvi 2*5 resp. 30 Beispiel zu bleiben, erst eine DVD Vollversion plus LifeTime Update besorgen müsste um gegenüber den 22 EU - Ländern auf die 45 Länder zu kommen, könnte man sich auch direkt ein "einfaches" Navi incl. LifeTime Update holen ... ;)


    Aber meine Tochter will ja wohl ohnehin nicht nach Polen oder Belarus fahren! :p

    Ist das denn eine separate, noch nicht woanders registrierte Vollversion - DVD gewesen?


    Falls ja, läuft das natürlich so ...


    Sonst kann man meines Wissens eine einmal mit einem Garmin Navi "verheiratete" Vollversion nicht mehr auf einem anderen Navi freischalten oder irre ich mich da?


    Gruss

    k.A. wie die jetzigen Lizenzierungen laufen, ich konnte aber beide Geräte (2*5 wie auch 30) jeweils mit einem 'vollen' LifeTime für ganz Europa aufbohren... und diese Rubbelkarten kamen bei Amazon unter €80,- daher...
    ...


    Gerade von der Garmin Hotline die telefonische Auskunft bekommen, dass das LifeTime Update immer nur den ursprünglichen, sich auf dem Navi befindenden Kartensatz updatet.


    Mit anderen Worten: Sind "nur" 22 Länder drauf, werden auch nur diese 22 Länder upgedatet.


    Irgendwie auch einleuchtend, denn woher soillten die übrigen EU-Länder kartensatzmäßig auch kommen?


    Oder steht diesbezüglich jetzt Aussage gegen Aussage? :confused:


    Gruss

    Danke Dir für Dein Feedback und Deine Einschätzung!


    Das Procedere mit dem "schmalen" internen Speicher und der externen microSD Karte kenne ich zu Genüge von meinen Zumos 500/550 und meinem 278er (mit der russ. 2GB Data Card :D).


    Wegen des "Aufbohrens" der 22 Euroländer auf 45 Länder via LifeTime Update werde ich mich mal kurz mit der Garmin Hotline ins Benehmen setzen (und darüber berichten).


    Vor Kurzem gabs diese Rubbelkarte bei Amazon um die 65,00 Euro (das schwankt immer wieder mal ... :rolleyes: aktuell 61,90 Euro).


    Gruss

    Wenn's wirklich nur um's Auto geht, tuts ein Nüvi 2*5 oder Nüvi 30 absolut einwandfrei; auch für 'computer-literates'...
    Ein LifeTime Abo dazu, eine 4GB microSD rein und gut is...
    ...
    Und wer will kann die Favoriten ganz bequem mit MS oder BC in der current.gpx customisen...


    Nachfrage:


    Sollte es ein nüvi 2*5, 30 oder 40 mit "nur" 22 Europaländern werden, kann ich vermutlich dann auch nur diese (!) 22 Länder mit einem LifeTime Abo aktualisieren oder?


    Gruss

    Habe selbst noch an "primitiven" Geräten zusätzlich 2x den Q1 und 1x den Q2; bei einem letztens noch den Akku erfolgreich gewechselt ... :D


    Diese handlichen "primitiven" Geräte sind einfach praktisch, nahezu quadratisch und zuverlässig; von den diversen Einstellmöglichkeiten, von denen andere nur noch wehmütig träumen, der Ablesbarkeit etc. will ich erst gar nicht reden! :)


    Nur der Q2 verhält sich halt bekannterweise manchmal etwas zickig und divenhaft ...


    Werde mir mal die beiden Nüvis näher zu Gemüte führen!

    Bin ich selbst mit meiner GS unterwegs, habe ich sie bislang immer direkt "wiedergefunden"; zur GS hat/habe man/ich halt doch eine andere Beziehung ... :D


    Bei meiner Dose musste ich schon das eine oder andere Mal überlegen, weil die wenigen kostenfreien Parkplätze halt immer weniger werden und wechseln! :p


    Gruss nach Wien und an den Naschmarkt! :)

    Danke für Deine Infos und Anregungen!


    Nehme ich mir mal das nüvi 30 plus das LifeTime Abo plus eine Halterung macht das ca. 150,00 Euro; dafür bekommt man derzeit bei amazon das wesentlich besser ausgestattete nüvi 2595 LMT incl. LifeTime Abo plus Halterung für auch für knapp 150,00 Euro ...


    Denke mir mal, dass dies ein besseres Preis - Leistungsverhältnis wäre oder?


    Dachte ja zunächst daran, hier praktische Infos resp. Erfahrungswerte von nüvi 2595 LMT Usern zu bekommen ...


    Dennoch vielen Dank! :)

    Da ich mich als Biker mit Zumo - und 278-Erfahrungen :D bei den Nüvis nicht auskenne, möchte ich gerne auf Eure praktischen Nüvi-Erfahrungen zurückgreifen.


    Meine nicht besonders technik - und computeraffine Tochter wünscht sich zum Geburtstag ein neues und zuverlässiges Autonavi.


    Hatte dabei erstmal an eins von Garmin gedacht und bin bislang beim nüvi 2595 LMT (wohl noch mit Fußgängermodus im Gegensatz zum neueren nüvi 2597 LMT) mit LifetimeMap Update etc. hängengeblieben.
    Habe mir auch schon dazu etliche Hobby-Rezensionen (amazon) durchgelesen, diese sind allerdings auch sehr gemischt ausfallen.


    Der eine ist total begeistert, der andere verflucht die angeblich nicht wählbare Routenführung oder dass man vom internen nicht auf den externen (SD Karte) Speicher zugreifen könnte etc. pp.


    Update geht nur über noch über Garmin Express oder funktioniert auch Mapsource weiterhin? Was ist mit dem GarminMapUpdater?


    Der SmartPhone Link soll nur mit Android kompatibel sein, sie (muss :D) hat natürlich ein Apfelphone (haben) ...
    Was ist dann mit BT?


    Sorry für die vielleicht etwas unstrukturierten Fragen, möglicherweise kann ja der eine oder andere von Euch etwas Licht ins Dunkel bringen ... :)


    Andere Mütter sollen ja, auch wenn man hier bei Garmin ist, schöne Töchter haben!


    Gruss und Dank Euch im Voraus!


    Nur mal so zur Anregung:


    Hol Dir doch einen 2GB Chip hier:


    Апдейт Garmin Data Card 2 Gb


    E-Mail Kontakt via: shop@garminch.ru; man spricht Englisch!


    Bezahlung nur über PayPal, Versand und Zoll i. d. Regel kein Problem, wird als Gift resp. Ersatzteil deklariert!


    2 GB Speicherkarte - NaviBoard GPS Forum



    Gruss