Beiträge von ZODIAC
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
-
-
Sorry, in der Tat ist der Quest kein ZUMO und wird deshalb auch nicht als externes Gerät erkannt - genauso wie der 276 resp. 278.
Wieso funktioniert denn die Verlinkung nicht? Klappt bei mir ohne Probleme, wobei es ja auch egal ist, zumal der Link sich auf die Editierung des ZUMOs bezieht.
Es gab resp. gibt irgendwo im Forum eine Methode, über eine bestimmte Anwendung eigene, zusammengestellte Kacheln auf den internen Speicher des 276/278 und Quest 2 zu übertragen.
Vielleicht könnte man damit das Problem lösen?Sorry, dass ich nicht weiterhelfen konnte!
Gruss
-
Warum wollen Sie den Begrüßungsbildschirm denn extern erstellen und dann übertragen?
Interne Methode:
Einstellungen/Settings > Begrüßungs-Meldung/ Welcome Setup
Über die erscheinende Bildschirmtastatur den gewünschten Begrüßungstext eingeben, dann "fertig/done" wählen.Nach dem nächsten Einschalten zeigt der Quest die Meldung an.
Quelle: Quest Manual Seite 42
Oder wenn Du unbedingt extern editieren willst; sollte auch für den Quest klappen:
Warnhinweis nach dem Einschalten - NaviBoard GPS Forum
Gruss
-
Schau mal:
Garmin MapUpdater - NaviBoard GPS Forum
Der MapUpdater ist, wie der Name schon sagt, fürs Karten-Update zuständig, der WebUpdater für die Gerätesoftware!
Und auch noch sehr nützlich:
Schaust Du unter "map utilities" und "garmin utilities" nach ...
Gruss und viel Erfolg!
-
-
Garmin Express ist IMHO Käse ...
neuste Version von GarminMapUpdater verwenden
Navi anschließen - GarminMapUpdater sucht das Navi > Fortfahren anklicken
möchten Sie das ..... mit anderen Installationsoptionen neu installieren? > ja > fortfahren > Installationsoptionen > Möchten Sie die Kartendateien auf dem Computer installieren ... > nur auf Computer installieren ....Danach deine Länder resp. Kacheln mit MS oder MapInstall auswählen und aufs Navi übertragen!
Gruss
-
-
-
Schau mal:
x} Geräte Reset und versteckte Funktionen - NaviUser und
Reset und "geheime" Tastenkombinationen - NaviBoard GPS Forum und
Wie führe ich bei einem Gerät der zumo -Serie einen Hardreset durch?
Gruss
P.S.: Hättest Du mit der SuFu hier, durch Googeln, Ixquick o. ä. auch innerhalb von Sekunden mit Verlaub selbst gefunden ...
-
Weiss nicht, ob es hilft - vieleicht mal den Akku rausnehmen und wieder reinlegen ...
Gruss
-
Speicherkarte unlocked?
-
Schmarren,
ich habe Garmin nix bekannt gegeben zu meinem NÜvi 2565 LMT und schon 3x Kartenupdates geladen.Gruß
Aber Sette, wie kannst Du nur dem (so rechtschreibsicheren - s. nur den Post #52) tourenfahrer54 widersprechen ...
Gruss
-
Kann ich nicht bestätigen! :p
Nach der Installation von EU 2014.20 per GarminMapUpdater (V. 3.2.2) lassen sich unter Windows 7 diesseits sowohl MS als auch BC ohne Probleme starten; 2014.10, 2013.41 etc. sind dabei weiterhin vorhanden.
Gruss
-
Vielleicht hilft es die Software neu aufzuspielen?
Schau mal:
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=54333
Gruss
-
Hallo,
super und vielen Dank!
Klappt doch auch mit dem 278er ?!
Gruss
-
Kontrolliere mal (z.B. über MS=MapSource), ob Du nicht irgendwelche Kacheln von Deutschland zufälligerweise auf dem ZUMO und auf der SD-Karte doppelt gespeichert hast.
Die doppelten Kacheln nimmst Du wieder raus, dann müsste es eigentlich klappen oder Du nimmst ein SD-Karte, die groß genug ist (4GB geht problemlos - auch größer) und speicherst alle Karten resp. Länder drauf.
Viel Erfolg
-
Hallo Siggi,
frag doch mal bei Sorokin Computer Service nach oder bei shopätgarminych.ru resp. wewewedotgarminychdotru (dort gibts die 2GB Data Card fürs 276/278)!
Viel Erfolg!
-
Kalibrieren des Bildschirms ...
Gruss
-
Tauschen?
Interessant! Es gibt doch bei Garmin angeblich keine ZUMO 550 mehr ...
Oder bekommst Du ein anderes Navi?
-
Zumo mit dem GarminWebUpdater verbinden
dieser bietet Dir dann verschiedene Kartenauswahlen an
den Rest mit MapInstaller auf die SD-Karte schieben
die alten Daten werden überschriebenoder
Karten im Gerät per Explorer löschen, die von Dir gewünschten Karten via MapInstaller auf die SD-Karte packen
Gruss