Beiträge von ZODIAC

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo an die Quest 1 und vor allem Quest 2 - Freaks,


    habe mir quasi als "Ergänzung" zu meinen diversen Garmin - Navis noch einen gebrauchten Q 2 zugelegt, mit den betreffenden Codes und Freischaltcodes für den CN Europe NT + v8 Deluxe Unlock und den CN Europe NT Deluxe Unlock 2008.
    Die Vollversion DVD war/ist nicht dabei, nur die MapSource Update DVD.


    Der Q 2 ist problemlos mittlerweile auf mein MyGarmin Konto übertragen; im Karteninfo sind die Karten CN Europe NT 2008 und Topo Deutschland eingetragen (die Topo Deutschland DVD liegt nicht vor).
    Eventuelle, aufgespielte Topo Deutschland Kacheln liegen wohl außerhalb meiner Wohngegend.


    Auf meinem PC ist neben diversen Karten auch eine Vollversion von CN Europe NT 2008 eingetragen.
    Der Q 2 wird am PC angeschlossen von MS erkannt; nur kommt bei der Kartenübertragung die (selbstverständliche) Meldung (kein Haken im Karteninfo bei Topo Deutschland gesetzt):


    "Einige Karten können nicht übertragen werden, da die folgenden Map Source-Produkte nicht installiert sind:


    Topo Deutschland"


    Meine Überlegungen resp. Fragen an Euch sind nun folgende:


    Da ich Topo Deutschland einerseits als DVD nicht habe und brauche und andererseits Platz auf dem Q 2 schaffen und mir die Karten in MS anzeigen lassen möchte, stellt sich mir die Frage, ob ich meine auf dem PC vorhandene CN Navigator NT Europe 2008 einfach nochmal aufspiele und damit die Topo Kacheln überspiele oder ob dann möglicherweise die Karten von CN NT Europe 2008 nicht zu sehen sind, weil es sich um eine andere DVD handelt und nicht um die für diesen Q 2 zugehörige?


    Oder würden mir die o.a. Freischaltcodes weiterhelfen? Hoffe meine Infos helfen Euch weiter ... :)


    Für Eure sachdienlichen Hinweise vorab schon mal vielen Dank! ;)

    Hallo,


    hatte letztes Jahr das gleiche Problem mit meinem Zumo 500 und mich deswegen an TOURATECH (Herr Büchler) wegen eines Dummy gewandt, den ich dann für die reinen Portokosten zugesandt bekam.


    Der Umbau war ein Klacks ... :D


    Mail die doch einfach mal an; vielleicht haben sie ja noch welche?!


    Gruss und viel Erfolg!

    Mhhhhh, die Zeits brauchts schon, aber hängt er wirklich bei 38% fest?


    Kein Übertragungsfortschritt erkennbar? Karten sind für Dein 278 freigeschaltet?


    Das ganze Procedere läuft via GarminMapInstaller in drei Schritten ab; wenn nicht läuft abbrechen und nochmal versuchen.


    Hast Du auch eventuelle Virenscanner, Firewall etc. tempörär abgeschaltet; sonst gibt es manchmal schon Probleme ...


    Weiterhin viel Erfolg!

    Sorry Matthias, dass es sooooo nicht klappt!
    Liegt wohl daran, dass das 276/278 nicht als USB-Laufwerk erkannt wird.


    Hatte das ganz vergessen; klappt nur über Umwege via SD-Karte resp. USB-Stick.


    Glaube mich daran zu erinnnern, dass einige Freaks hier das aber mit der sogenannten "KradBlog" - Methode hinbekommen haben wollen.


    (So etwas Ähnliches hatten seinerzeit auch gewisse Leute mit dem Beschreiben des internen Flash-Speicher beim Quest 2 hinbekommen).


    Schau mal bei der SuFu entsprechend nach, auch unter KradBlog.de & Premiumschrott.de oder hier im 278-Forum ca. sieben Threads tiefer:


    "278 und CMD/Kradblogmethode WIN 7 (von Klusen)" ;)


    Tut mit leid, dass ich Dir vorerst nicht weiterhelfen konnte ... :huh:


    Gruss

    Hallo Matthias,


    gehe als ebenfalls 278 Eigner davon aus, dass Du 2013.40 installieren möchtest ...


    Bei mir liefs ein wenig anders, da ich im 278 eine 2Gb Data Card habe (siehe entsprechendes Unterforum).


    Nach der kompletten Installation auf dem PC habe ich via GarminMapUpdater die angebotenen Karten Central und East-Europe auf den internen Speicher geladen und dann den Rest via MapInstall auf die 2Gb Data Card.


    Du könntest Dir zunächst via MS (MapSource) das von Dir gewünschte Kartenimage von ca. 1,7 resp. 1,8Gb zusammenstellen und auf den internen Speicher schieben.
    Den restlichen Speicherplatz lässt Du für POIs, Wegepunkte etc. pp. übrig.


    Die restlichen von Dir gewünschten Karten bis ca. 256Mb schiebst Du dann via MapInstall auf Deine Data Card.


    Achte noch darauf, keine Kacheln doppelt zu laden.


    Die gesamten Karten von 2,82Gb (490 Karten) bekommst Du bei Deiner gesamten Speicherkapazität leider eben nicht als Ganzes gespeichert; an einer Auswahl wirst Du wohl nicht herumkommen oder Du besorgst Dir eine größere Data Card (2Gb). :D


    Viel Erfolg und berichte doch mal, ob es geklappt hat!

    Hallo Gerd,


    weiss nicht, ob Dir das weiterhilft: Habe selbst zwei Garmin 278, auf die ich intern immer via GarminMapUpdater die internen Karten lade, auf die 2Gb Data Card (zu beziehen über www.garminych.ru) via MapInstall ohne Probleme.


    (2GB Data Card: Klicke in der obersten Reihe das dritte Feld von links an, dann ziemlich weit runterscrollen, kostet 5000 Rubel, Bezahlung nur über PayPal, Bezahlung in US Dollar; shop@garminych.ru, Korrespondenz auf Englisch oder Russisch, Karte kommt als eingeschriebene Sendung mit Trackingnr., brauchte jedesmal keinen Zoll zu bezahlen, da als elektronisches Ersatzteil resp. Geschenk im Wert von 10 US Dollar deklariert, Du brauchst irgendein leeres Garmin Data Gehäuse um den Chip einzubauen)


    MapInstall zeigt dabei immer die maximal mögliche, zu ladende und die schon geladene Datenmenge an.


    Hat bislang immer geklappt!


    Gruss

    Verbinde Deinen Zumo mit dem PC und schau im Datei Explorer im internen Speicher (in der Regel Garmin D) nach, wie die Kartendatei ausgewiesen ist.


    Normalerweise stehen sie auf gmapprom.imp, nenne sie um auf gmapsupp.img, sonst werden sie nicht unter MS (MapSource) gelesen.


    Dann schalte um auf MS (Zumo weiter mit dem PC verbunden), Dein Zumo müsste normalerweise erkannt werden, gehe auf Übertragen > vom Gerät empfangen und die internen Karten werden in MS angezeigt.


    Gruss


    Ist im Prinzip schon richtig.


    Wenn man allerdings die komplette Karte resp. Europa auf der SD Karte hat und diese just z.B. im Urlaub ihren Geist aufgibt, steht man dann ohne Kartenmaterial (Feindaten) auf dem Navi da. :mad:


    Alternative: Entweder Kartenmaterial splitten oder eine zweite, fürs Navi authorisierte und bespielte Reserve - SD Karte mitnehmen (kostet ja quasi kaum etwas).


    Aber jedem sein eigenes Sicherungsverhalten ... ;)


    Gruss

    Danke für Deine ergänzenden Hinweise!


    Also nochmal für Dummies: ;)


    Supp - Benennung nur nötig fürs Anzeigen der Dateien in MS und prom - Benennung fürs Überschreiben?!


    Hatte übrigens die internen Kacheln vor dem Updaten gelöscht.


    Überlege sowieso, ob ich nicht besser den gesamten Kartensatz auf die 8GB SDHC Karte packen soll ...


    Gruss

    So, habe sowohl die betreffende prom als auch die unl in supp umbenannt -


    Karten aus dem Zumo werden einwandfrei in MS eingelesen! :D Echt super, danke! :danke:
    Dabei noch keine weiteren Fehler (bisher) entdeckt.


    Kann ich diese beiden Umbenennungen einfach so stehenlassen?


    Gruss


    Edit:


    Nur der vollständigen Info halber, habe ich die ursprüngliche prom.unl von der umbenannten supp.unl wieder in die prom.unl umbenannt.


    Die Dateien des Zumo internen Speichers werden nach wie vor in MS angezeigt; eine Umbenennung der unl Datei scheint somit entbehrlich!

    Hallo zusammen,


    habe auf mein Zumo 550 2013.40 erfolgreich geladen:


    Central und East Europe aufs Zumo (internen Speicher) und den Rest auf die SDHC Karte.
    CN Europe NT 2013.40 mit gesetztem Haken


    Central und East Europe werden im Karteninfo unter (2) und der Rest auf der SDHC Karte unter (1) angezeigt.


    Verbinde ich das Zumo mit dem PC und schaue unter MS nach (Kartenübertragung vom Gerät), wird mir beim Zumo selbst die Meldung


    "Auf dem Gerät sind keine Karten" angezeigt, bei der Auswahl Speicherkarte F werden die betreffenden Karten in MS übertragen.


    Kann mir jemand von Euch diese Meldung erklären, warum die Karten des internen Speicher nicht nach resp. in MS übertragen werden? :confused:


    Habe sicherheitshalber mal für die Städte Wien und Warschau im ZUmo nachgeschaut:


    Beide Städte werden mit ihren Feinkarten ohne Probleme angezeigt!


    Gruss und vielen Dank im Voraus!

    Verbinde mal Deinen 276 mit dem PC und schaue unter MS "Dienstprogramme" (MapSource) nach, ob Dein 276 erkannt wird - Gerätekennung.


    Du kannst bei MS links oben bei einem länglichen Fenster mit einem kleinen schwarzen Dreieck rechts die (hoffentlich?) auf Deinem PC runtergeladene/N Karten auswählen.


    Wenn ja, müsste man eigentlich die gewählten Karten übertragen können oder habe ich da etwas falsch verstanden?


    Gruss