Beiträge von ZODIAC

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Löschen kannst Du die ...sum Datei (eh nur 1KB B)), die beim Kartentransfer jedesmal neu erzeugt wird.


    Die gmapsupp.imp Image Files beinhaltet Deine Detailkarten, bei den anderen bin ich mir nicht so sicher, nehmen aber auch nicht viel Platz weg.


    Willst Du noch weiter aufräumen, kannst Du unter


    ...Garmin\Help
    ...Garmin\Vehicle und
    ...Garmin\Voice


    alles rauswerfen, was Du nicht brauchst (z.B. andere Sprachen außer Deutsch etc., überflüssige Symbole etc.).
    Wenn Du möchtest, mach Dir vorher ein BackUp davon auf Deinen PC.


    Im Übrigen häng resp. lass mal Dein ZUMO 550 über den Webupdater von Garmin laufen ...


    Es gibt nämlich mittlerweile


    eine Software Version 5.00
    eine Audio version 2.40 und
    eine GPS Firmware Version 3.00.


    Nur so als Tipp! ;)


    Gruss

    Tut mir leid zu lesen und sorry für OT! :o


    Vielleicht hätte man sich doch nicht so schnell von Altbewährtem (276/278) trennen sollen? ;)


    Drück Dir die Daumen, dass dennoch alles noch rechtzeitig klappt!


    Gruss

    Löschen ist an für sich nicht nötig; werden IMHO bei neuer Kartenübertragung überschrieben.


    Wenn Du dennoch die alten löschen willst resp. im Zumo nachschauen möchtest:


    Zumo per Kabel mit PC koppeln; Zumo bereitet USB Massenspeichermodus vor, es erscheinen in der Regel zwei Laufwerke


    Garmin (D) = interner Speicher und
    Garmin (H o.ä.) = SD Speicherkarte


    Du klickst auf D und findest die Karten unter gmapsupp.imp Image Files.


    Die kannst Du dann (vorher) löschen!


    Gruss

    Hallo Joerg,


    wie derechteede schon bemerkte, wirst Du bei Albrecht wohl fündig.


    Ich habe z.B. von Albrecht ein BPA 100 Navi Bluetooth-Dongle (keine PTT - Taste) für mein Garmin 278, das ja bekannterweise keine Bluetoothunterstützung hat.


    Dieses Dongle wird in den Audiokabelanschluss (Klinke 2,5mm) (gleicher Kabelbaum wie fürs Quest; war noch am Bike von früher gelegt) gesteckt und überträgt die Naviansagen via Bluetooth an die Cellular Interphone Anlage (beides allerdings in Mono, was mich nicht stört).


    Das BPA 100 Navi habe ich für wenig Geld bei Helmsound.de bekommen; vielleicht ist das ja etwas für Dich?! ;)


    Gruss und viel Erfolg!

    Nicht nötig, die bestehenden Kacheln werden überschrieben.


    Mit anderen Worten:


    Willst Du Deinen alten Kachelsatz erhalten und diesen um neue Kacheln erweitern, kommst Du nicht darum herum, den neuen, gewünschten und erweiterten Kachelsatz zu erzeugen und dann z.B. via MapSource rüberzuschieben.


    Gruss

    Herzlichen Glückwunsch zum postiven Ausgang dieser Angelegenheit! :D


    Sehr beruhigend zu wissen, dass einem im Falle eines Falles innerhalb der Garantie (wie lange?) so unkompliziert geholfen wird; hätte ich ehrlich gesagt so nicht erwartet ... :p


    Gruss

    Super, drücke Dir die Daumen, dass alles klappt.:p


    Danke für Deine Info, habe nämlich selbst auch zwei 2GB - Chips, die bisher (noch) ohne Probleme laufen ...


    Guten Rutsch! :D

    Wo es Licht gibt, ist auch Schatten :angry:. Bei mir hat alles bestens geklappt :tup:(Bestellung, Versand, Zoll=0) und der Speicherchip hat anstandslos ca. 1,85 GB geschluckt. Urplötzlich wurde er aber weder vom Garmin 276C noch vom 278 erkannt:motz:. An insgesamt 4 Geräten habe ich versucht rauszufinden, wo der Fehler liegt. Ergebnis: der Chip war mausetot:foul:.
    Wie bei anderen Geräten auch, irgendwas kann immer seinen Geist aufgeben. Dabei trifft den Händler natürlich keine Schuld.
    Jetzt warte ich die Garantieabwicklung ab und bin gespannt wie sie gehandhabt wird. Ich werde über den neuesten Stand berichten.


    Hallo MF51,


    gibt es mittlerweile schon neue Erkenntnisse resp. Infos bzgl. der Garantieabwicklung?


    Gruss und Dank im Voraus

    Nun sind ja einige Monate vergangen seit dem diese Speicher benutzt werden.
    Kann bitte einer der Nutzer noch einmal seine Erfahrung schildern?


    Wird der Chip überhaupt noch angeboten? Weihnachten steht ja vor der Tür!:)


    Danke im Voraus Rüdiger aus MH


    Habe zwei Garmin 278 mit je einem 2GB Chip: Alles läuft zufriedenstellend.


    Gerade mal für Dich auf der betreffenden Webseite www.garminych.ru (oberste Zeile und dann den dritten Punkt von links anklicken, runterscrollen, ziemlich weit unten) nachgeschaut; der 2 GB Chip ist nach wie vor für 5000 Rubel gelistet.


    Bezahlung nur über paypal in US - Dollar.


    Du kannst ihn einfach auf Englisch anmailen über shop@garminych.ru, er antwortet schnell.


    Viel Erfolg!

    Habe soeben mit Garmin Deutschland in Sachen Ersatzteilversand bzgl. des Displays Garmin 278 telefoniert und (erneut) die definitive Antwort erhalten, dass man keine Ersatzteile bevorate und deshalb nie resp. keine Displays verschickt habe.


    Somit steht Aussage gegen Aussage, was ohnehin nicht weiter hilft ...


    Gruss

    Das kann ich dir nicht sagen. Ich habe damals mit Garmin gemailt/telefoniert. Die Frage, ob ich in der Lage sei, das Display zu tauschen, konnte ich nur mit ja beantworten. Darauf hin wurde mir ein Display kostenlos zugeschickt.


    Ich denke, es wäre einfach sinnvoll, mit den Garmin-Experten persönlich zu telefonieren und nachzufragen, ob noch was machbar ist.


    Danke für Deine Infos, werde mich dann auch mal mit Garmin wg. des Displays in Verbindung setzen und berichten ...


    Gruss

    "PS: Das Display war einwandfrei, aber über die Jahre etwas dunkler geworden."


    ...

    Ich habe Anfang des Jahres von Garmin ein neues Display kostenlos bekommen. Den Einbau habe ich dann selber vorgenommen. Da es sich wohl um ein Display für das 278er handelte, ist die Grafik damit auch noch besser geworden. Ich bin damit bestens zufrieden.:tup:


    Hat Garmin lt. anderer Verlautbarungen denn nun doch noch Ersatzteile? :confused:


    Gruss

    Wenn Du SD - Karte meinst, ist ***upp.*** okay.


    Denke mal, Deine Karten sind okay und freigeschaltet?!
    Die Karten werden übrigens nicht erst nachgeladen, wenn Du im betreffenden Land bist.


    Schau doch mal unter Schlüsselsymbol > Karte > Karteninfo nach, was dort eingetragen ist.


    Deinen Angaben zufolge müssten dann dort zwei Bereiche erscheinen:


    In der Regel unter 1) Dein Rest - Europa und unter 2) Germany; wenn nicht, hats m.E. mit der Kartenübertragung nicht geklappt.


    Gruss

    Beim GPSMap 27x gibt es die Option Eigene Strassen-Präferenzen, wo man in 3 Stufen die Gewichtung von Haupt-, Mittleren- und Nebenstrassen mit Schieberegler einstellen kann. Damit kann man die Strassenpräferenzen sehr fein dosieren kann.


    Ich habe diese Funktion im Frühling auf der Rückfahrt aus der Ost-Schweiz getestet und ich war überrascht, wo wir überall durchgelotst wurden. Wirklich sehr schön! Da braucht es keine OnRoute mehr. Schade, das diese Funktion nicht im Zumo implementiert ist.


    Ich frage mich, ob ich das Gerät doch behalten soll. Es kann eigentlich mehr als das Zumo, wenn man vom Speicher, Prozessor und Empfänger absieht. Diese 3 Kriterien haben mich eigentlich zum Wechsel veranlasst.


    Die 27x - Gemeinde würde Dich ganz sicher auch gerne wieder ohne Groll und Nachtragen aufnehmen ... :D


    Gruss

    So, bei mir hat es sich dann nach Deinstallation allen Garmin-Karten und Neuinstallatie geklärt - jetzt läuft es. Vorher hatte ich die Karten zwar drauf, aber er brach beim Auswwählen mit dem Kacheltool jedesmal mit einer Fehlermeldung ab.
    NT - und Lifetimefähig ist er auf jeden Fall, eigentlich läuft es ja schon seit 2 Jahren bei mir drauf. Nur sind die Insatallationsmenüs.....gewohnungbedürftig, wenn man sowas nur alle jubeljahre mal macht.
    Ich werd mal überlegen, ob ich den alten 256er Chip zum 1GB-Chip pimpe, oder für die Zukunft an einen Nachfolger denke.....


    Gruß
    Steffen


    Hallo Biker64,


    sorry, jetzt erst Deinen o.a. Beitrag wahrgenommen!


    Bin einer von denen mit dem 2GB Chip ... :D


    Habe je einen in meinen beiden 278 - er; funktionieren tadellos (auch bis knapp 1,9GB zu beladen).


    Du brauchst nur ein leeres Garmin Data Speicherchip - Gehäuse; schau doch einfach mal in der "Bucht" oder sonst wo nach, ob Du nicht vielleicht einen günstigen 16MB oder 32MB Speicher (gleiche Gehäuse) ergatterst ...


    Viel Erfolg und Gruss!

    Na denn - wenn da Fehler seitens Garmin vorliegen, kann man nichts machen. Aber da zeigt sich wieder der gute Support seitens Garmin - so, wie ich es auch kennen gelernt habe.


    Ende gut - alles gut


    Will jetzt nicht nachtreten, aber "der gute Support seitens Garmin" muss wohl differenziert werden, nicht nur dort!


    So wollte mir der Garmin Supporter heute Vormittag bei der Fernwartung weismachen, dass man mit MS die Daten wahlweise sowohl auf den internen als auch auf den externen Speicher des 278 schieben könnte.


    Immerhin habe ich dann danach einen wirklich kompetenten (!) und bemühten Garminer bzw. seinen ihn unterstützenden Kollegen angetroffen.


    Gruss


    P.S.: Der Download bzw. die Datenübertragung auf den interen 278 Speicher ist eben astrein gelaufen! :D


    Richtige Anzeige der Kartenversion 2013.20 unter Karteninformation und in MS werden die Karten auch richtig angezeigt.


    Jetzt werden noch die restlichen Karten bzw. Euroländer via MS auf den externen 2GB Data Stick geschoben. ;)

    So, es ist vollbracht!


    Bei der Fernwartung hatte Garmin auch zunächst Schwierigkeiten und war selbst mit für sie unerwarteten Fehlermeldungen konfrontiert.


    Es gab wohl einen Systemfehler (lt. Garmin) und eine Unverträglichkeit mit der DVD und dem/meinem 278.


    Fragt mich bitte nicht, was die (2 Leute) alles ausprobiert haben über BaseMap, gma - Dateien etc.; habe alles geduldig über mich ergehen lassen ... :)


    Letztendlich haben sie über meinen Account die aktuelle 2013.20 via PC auf meinen 278 gespielt (Download läuft derzeit); die Region konnte ich mir vorher aussuchen, den Rest lade ich später via MS resp.MapInstall auf den externen 2GB Data - Speicher.:D


    Allen mir in dieser Sache zur Seite Gestandenen sei an dieser Stelle recht herzlich gedankt!


    THX auch für Deine PN!;)


    Gruss