Zitatgäbe es eine App, die ähnlich routet wie das Navi (also kurvenreich
Die TomTom App kann das doch.
(Dafür kann sie andere Sachen nicht.;)
Zitatgäbe es eine App, die ähnlich routet wie das Navi (also kurvenreich
Die TomTom App kann das doch.
(Dafür kann sie andere Sachen nicht.;)
Ich frage mich gerade ob das 595er jetzt ein dunkleres Display hat als das 590er?
Ich hatte auch ein 550er und fand den Unterschied zum 590er nicht gravierend.
Man kann beim 590er auch bei Sonneneinstrahlung noch alles gut erkennen.
Ja, das habe ich gelesen, nur grundsätzlich braucht man nicht das „Programm“ von javawa.nl um den Begrüßungstext zu ändern, mehr wollte ich damit nicht sagen.
ZitatDer neue 595er hat aber die Endung .glx bei den Textdateien und die lassen sich nicht mit dem Editor öffnen.
Mit einem vernünftigen Texteditor lassen die sich nach wie vor öffnen und auch bearbeiten.
Es handelt sich dabei um simple xml Dateien.
Zum Edieren sollte man halt nicht das Windows Notepad nehmen.;^)
Zitatoder kurvenreich zu stark eingestellt ?
Kann man das beim 590er?
Der Umstieg von MS auf BC erfordert Einarbeitungszeit und das scheuen wohl die Meisten.
Ich hatte am Anfang auch etwas Schwierigkeiten mit BC, aber wenn man mal das Konzept dahinter verstanden hat und die MS Bedienung ausblendet, klappt das mit BC sehr gut und teilweise auch besser als mit MS.
Die Frage ist doch erstmal ob Basecamp überhaupt in der Lage ist, diese Schummerung darzustellen. Die Schummerung schein ja eine eigene "Karte" zu sein, kann man denn zwei Karten gleichzeitig in BC anzeigen lassen?
Zitatohne einstellen nach ner Pause.
Ja, das schrieb Sette bereits.:-D
Allerdings ist die Umsetzung des Einbindens einer Tansktelle irgendwie nicht besonders nutzerfreundlich umgesetzt.
Ich hatte heute eine 400km Tour, da ich in einem Gebiet mit relativ niedriger Tankstellendichte unterwegs war, half die "POIs entlang der Route"-Funktion nicht weiter.
Also habe ich versucht, die Tankstelle in die Route einzubinden, wählt man "in Route einfügen" wird die Tankstelle ans Ende der Wegpunktliste gesetzt und man muß die Tankstelle dann zwischen die Wegpunkte schieben, zwischen denen man sich gerade befindet, nur weiß man das bei stillen WPs nicht unbedingt. Außerdem möchte ich nicht unbedingt während der Fahrt WPs in einer Liste hin und herschieben.
Also wer das programmiert hat, war entweder besoffen oder stoned.
War da nicht, zumindest beim 590er, was, wenn man die Routen importiert und das GPS abgeschaltet ist, daß dann neu berechnet wird.
Lies diesen Faden noch mal von Anfang an, dann sollte klar sein, daß das nicht geht und warum das nicht geht und wie man es hinbekommt, daß es doch irgendwie geht.
ZitatAlso nicht immer gleich das allerneuste kaufen,
Jetzt müßte nur noch jemand, die 595er Firmware auf das 590er bekommen.;^)
Danke, das sieht ja recht praktisch aus und ich gehe davon aus, daß der 590er das auch könnte, wenn Garmin nicht lieber für jedes neue Feature ein neues Navi rausbringen würde anstatt einfach die Firmware anzupassen....
ZitatDie nur mit dem Zümo Planen ist die neue Software sicher Besser!
Und was genau?
Die neuen Fietschers wären für mich jetzt keine Gründe mein 590er zu verkaufen.
Hat sich erledigt.
Da bin ich ja beruhigt, daß es kein UTB* Error war.;-)
* User To Blöd
ZitatWenn du am Start der Route (A) stehst, dann ist der 2. Punkt( in der Liste derjenige den Du drücken solltest.
Ja, das sehe ich auch so.
ZitatSofern Du am Start stehst und deine Route in BC mit der selben Karte wie am Zumo erstellt wurde, dann darf keine Neuberechung am Zumo erfolgen.
Karten waren dieselben, ob ich jetzt auf den Meter genau am Startpunkt gestanden habe, kann ich allerdings nicht sagen. Startpunkt war halt meine Adresse.
Zitathat dein BC (evtl. ne ältere Tour) die Route mit einer ältern Karte berechnet
Nein, Karten sind in BC und zumo identisch.
ZitatAuf jeden Fall sollte bei einer Neuberechnung die Punkte ohne Alarm zwischen A und B berücksichtigt werden.
Das war aber leider nicht der Fall.
ZitatVielleicht hilft das HIER
Nein, der Link geht nicht.
Das findest Du logisch.:-D
Aber irgendwie ist das ja schon seltsam, ich bin da am Wochenende auch drüber gestolpert.
Ich hatte eine Route von A nach B mit mehreren Zwischenpunkten ohne Alarm mit Basecamp geplant, dann in den zumo importiert und in der Routenplanungsapp angewählt.
Nach anwählen von "Los" erscheint die "Nächstes Ziel" Auswahlliste, in meinem Fall stehen da ja nur A und B, wähle ich B an, was m.E. logisch wäre, dann wird die Route komplett neu gerechnet ohne die Zwischenpunkte zu berücksichtigen, wähle ich allerdings A an, also meinen Ausgangsort, erfolgt keine Berechnung und die Route wird so übernommen, wie ich sie geplant hatte.
Gibt es da einen tieferen Sinn dahinter oder ist das einfach nur ein Bug?
massi