Beiträge von massi

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Wenn L Leipzig ist, dann ja.;)

    Ist es Luxemburg, dann nicht so.;)


    Ich habe hier noch eine SSD mit einer relativ jungfräulichen Mojave Installation rumliegen, da sind nur ein paar Spiele drauf. Die werde ich die Tage mal probieren. Ich werde dem Problem schon irgendwie oder irgendwann auf die Spur kommen. Im Moment habe ich nur gerade nicht so viel Zeit mich darum zu kümmern, danke trotzdem für Dein Angebot.

    Mit dem 3D Modus kann ich ja zur Not auch leben.

    Zitat

    das bestehende System würde ich erst mal nicht updaten.

    Warum nicht?


    Ist aber eh schon passiert, ändert aber nichts.


    Ich habe mal ein Video gemacht um den Unterschied zu verdeutlichen.

    Cache stand auf 5000


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei 2D Darstellung wird die Geschwindigkeit mit längerer Nutzungsdauer immer langsamer.

    Also auf meinem MBP 2015 und einem Hackintosh mit Intel i5 10600k, 32GB und Radeon RX580 wird die 4.8.11 im 2D Modus so langsam, daß es sich eigentlich nicht bedienen lässt. Beides mit macOS 11.3.1.

    Ich werde mal auf 10.4 upgraden, vielleicht bringt das ja was.

    Auch wenn es schon was her ist, bin halt gerade erst auf Big Sur umgestiegen.


    Zitat

    Mit dem neuen Update 4.8.11 hat sich das Problem wohl erledigt!

    Also bei mir nicht, im 2D Modus läuft BC auf Big Sur so lahm, völlig unbrauchbar, nur 3D funktioniert.

    Komischerweise funktioniert der 2D Modus normal, wenn man "Ansicht -> 2D- und 3D-Karten anzeigen" wählt.

    Garmin leistet sich im Moment wirklich einen Lapsus nach dem anderen, man meint, die Programmierer sind alle weg und nur noch die Skript-Kiddies sind übrig geblieben.;-)

    Das klebrige Gummi kannst Du mit Talkum behandeln, einfach ein paar mal damit einpinseln dann ist das Klebrige weg. Das Ding sieht dann allerdings nicht mehr sehr schön aus.

    Alles andere was ich versucht habe, wie diverse Lösungsmittel etc., brachte meist nichts oder es klebte noch mehr.

    Punkt 1 könnte man ja mit einer Powerbank lösen, Punkt zwei ist natürlich schon schwieriger.

    Vielleicht gibt's ja eine Tracker App die sich automatisch einschaltet sobald man sich bewegt?

    Welches Smartfon System hast Du denn, iOS oder Android?

    Zitat

    Bilder füge ich über "Dateianhänge" und nicht über die HTML Funktionen ein

    Mich würde aber trotzdem mal interessieren was die beiden Felder Quelle & Verlinkung beeinhalten sollen.

    Und man muß bei der Planung auch darauf achten, daß man z.B. bei Autobahnen oder großen Bundesstraßen, den Punkt auf die Spur setzt in deren Richtung man fährt, sonst gibt es ganz komische Routenführungen.:)

    Was ist denn die "neue Kartenverwaltung"?


    Zitat


    Leider ist das so

    Na, dann wird mein nächste Motorradnavi wohl kein Garmin mehr werden, gerade die Möglichkeit, die Karten auch auf dem Rechner zu installieren war für mich der Hauptgrund bei einem nativen Navi zu bleiben, wenn das jetzt wegfällt kann ich auch eine Smartfonlösung benutzen.

    Zitat

    Ach du scheiße.. die ziehen das wirklich durch. Effektiv haben die jetzt den Stand, wie bei allen neuen Navis, auch beim XT durch die neue Firmware durchgesetzt. Da entfällt offenbar die Kartenoption für BaseCamp als lokale Installation.

    Wenn Du schreibst "die ziehen das wirklich durch", wurde das von Garmin mal irgendwo erwähnt?


    Und, heißt das jetzt, um mit Basecamp auf den NTU Karten zu arbeiten muß das Navi immer angeschlossen werden und man greift dann praktisch auf die Karte im Navi zu?